Rezept suchen

KATEGORIEN

Mango Kuchen ohne Backen

(20)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
10 Stücke
Kühlzeit:
3 Stunden
Vor- und Zubereitungszeit:
3 Stunden 20 Minuten
Mango Kuchen ohne Backen mit knusprigem Keksboden, cremiger Füllung und einer Fruchtschicht Mango als Topping. Ohne backen und schnell und einfach in nur 20 Minuten zubereitet!
Direkt zum Rezept
Mango Kuchen ohne Backen mit knusprigem Keksboden, cremiger Füllung und einer Fruchtschicht Mango als Topping. Ohne backen und schnell und einfach in nur 20 Minuten zubereitet!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Ein Dessert, das nicht nur herrlich fruchtig schmeckt, sondern dabei auch ganz ohne Ofen auskommt: Genau das bietet dir dieser Mango Kuchen ohne Backen. Die Kombination aus cremiger Kokosfüllung, fruchtigem Mangospiegel und einem knackigen Keksboden macht ihn zu einem sommerlichen Highlight auf jeder Kaffeetafel. Und das Beste? Der Mango Kuchen ohne Backen ist komplett vegan und einfach zuzubereiten – ganz ohne komplizierte Backkunst.

Warum dieser Mango Kuchen ohne Backen so beliebt ist

Wenn du auf der Suche nach einem frischen, unkomplizierten und eindrucksvollen Kuchenrezept bist, dann liegst du mit diesem Mango Kuchen genau richtig. Besonders an heißen Tagen ist dieser Kuchen eine echte Wohltat, denn durch den Verzicht auf den Backofen bleibt die Küche angenehm kühl.

Die Mischung aus süß-säuerlicher Mango, cremigem Kokos und einem knusprigen Boden schafft ein ausgewogenes Dessert, das sich hervorragend vorbereiten lässt. Auch für Geburtstage, Brunch oder Grillabende eignet sich der Mango Kuchen ohne Backen hervorragend, da er nach dem Kühlen sofort servierbereit ist.

Drei Schichten, ein Erlebnis: Aufbau des Kuchens

Der Kuchen besteht aus drei Komponenten, die zusammen ein perfektes Gleichgewicht bilden:

  1. Der Boden: Hier kommen vegane Kekse und geschmolzene Margarine zum Einsatz. Die Mischung wird in die Form gedrückt und sorgt für die nötige Stabilität und Bissfestigkeit.
  2. Die Kokosschicht: Eine Kombination aus veganem Frischkäse, dem festen Teil der Kokosmilch, Zucker, Zitronensaft und Agar Agar sorgt für eine zart-cremige Konsistenz mit feiner Süße und leichter Säure.
  3. Der Mangospiegel: Fruchtiges Mangopüree mit Zitronensaft bildet die oberste Schicht. Durch den Einsatz von Agar Agar wird auch diese Schicht schnittfest, bleibt aber angenehm leicht.

Jede Schicht für sich ist einfach zuzubereiten, zusammen entsteht ein harmonischer und optisch ansprechender Mango Kuchen ohne Backen.

Tipps zur Zubereitung

Die Zubereitung des Mango Kuchen ohne Backen gelingt am besten, wenn du ein paar grundlegende Dinge beachtest. Hier einige Tipps, damit alles problemlos klappt:

  • Verwende für die Kokoscreme nur den festen Teil der Kokosmilch. Am besten lässt du die Dose über Nacht im Kühlschrank, damit sich die festen und flüssigen Bestandteile gut trennen.
  • Arbeite beim Erhitzen von Agar Agar sehr genau: Es muss wirklich sprudelnd gekocht werden, damit es seine Gelierkraft entfaltet.
  • Die Masse sollte zügig weiterverarbeitet werden, sobald das Agar Agar untergerührt wurde, da es sehr schnell fest wird.
  • Lasse die Kokosschicht vollständig fest werden, bevor du die Mangoschicht aufträgst. Sonst kann es passieren, dass sich beide Schichten vermischen.
  • Wenn du möchtest, kannst du den Mango Kuchen ohne Backen auch mit frischen Mangostückchen oder Kokosraspeln dekorieren.

Mango Kuchen ohne Backen vorbereiten und lagern

Ein großer Vorteil dieses Rezepts: Der Mango Kuchen ohne Backen kann hervorragend vorbereitet werden. Du kannst ihn problemlos einen Tag vorher zubereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern.

Die Konsistenz wird durch das längere Kühlen sogar noch besser – sowohl der Boden als auch die Cremeschichten sind dann perfekt durchgezogen. Im Kühlschrank hält sich der Mango Kuchen ohne Backen für etwa 3 bis 4 Tage.

Zum Einfrieren ist der Kuchen dagegen eher nicht geeignet, da sich die Textur beim Auftauen verändern kann, besonders die Frischkäse-Kokos-Schicht wird nach dem Auftauen oft wässrig.

Variationen für deinen Kuchen ohne Backen

Auch wenn der Mango Kuchen ohne Backen schon pur ein echter Star ist, kannst du das Rezept mit wenigen Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen:

  • Tropischer Mix: Ersetze einen Teil der Mango durch Ananas oder Maracuja für noch mehr exotisches Aroma.
  • Nussiger Boden: Statt klassischer Kekse kannst du auch einen Boden aus Haferflocken, Nüssen und Datteln verwenden.
  • Mehr Frucht: Gib zwischen die Kokos- und Mangoschicht noch eine dünne Lage aus frischen Mangostückchen oder Passionsfrucht.
  • Veredelung mit Gewürzen: Eine Prise Zimt oder Kardamom in der Creme verleiht dem Mango Kuchen ohne Backen eine würzige Note.

So passt du den Kuchen ganz einfach an deine Vorlieben oder die Jahreszeit an.

Mango Kuchen ohne Backen – perfekt für Gäste

Weil sich der Mango Kuchen ohne Backen so gut vorbereiten lässt, ist er die ideale Wahl für Feste, Brunches oder andere Einladungen. Durch sein elegantes Aussehen – mit dem leuchtend gelben Mangospiegel – macht er richtig Eindruck, ohne dass du lange in der Küche stehen musst.

Auch Kinder lieben den fruchtigen Geschmack und die weiche Konsistenz. Wenn du ihn in einer rechteckigen Form zubereitest, kannst du ihn in kleine Würfel schneiden und als Häppchen auf einem Dessertbuffet servieren. Die Verwendung von Agar Agar anstelle von Gelatine macht den Mango Kuchen ohne Backen nicht nur vegan, sondern auch temperaturstabiler, was besonders bei warmem Wetter von Vorteil ist.

Probiere alternativ unbedingt meinen leckeren Erdbeer Kuchen ohne Backen, den Maulwurfkuchen, den Erdbeer Rhabarber Kuchen oder den leckeren Zitronenkuchen!

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Mango Kuchen ohne Backen

5/5
20 Bewertungen
  • 5
    10
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Elena Fiedler
Liebe diesen Mango Kuchen Dieser Kuchen ist erfrischend und leicht zuzubereiten.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Brigitte Wimmer
Erfrischender Sommergenuss Der Kuchen war eine echte Erfrischung für mein Sommerfest. Alle Gäste waren begeistert von der cremigen Kokosschicht und dem fruchtigen Mangospiegel.
Nina Witt
Das klingt wunderbar, vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung! Es freut mich zu hören, dass der Kuchen bei deinem Fest gut ankam. Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Frieda Schenk
Perfekt für den Sommer Der Kuchen war so erfrischend und perfekt für diese heißen Tage! 😊 Ich habe etwas Ananas hinzugefügt, um es noch tropischer zu machen, und alle waren begeistert. Es war so einfach zu machen und sah wunderschön aus!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback und die kreative Anpassung mit der Ananas! Es freut mich sehr, dass es so gut ankam. Weiterhin viel Freude beim Nachmachen und Genießen meiner Rezepte! 🙂
Tabea Braun
Sommerlicher Genuss Ein perfektes Rezept für heiße Tage!
Nina Witt
Ach, wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Marthe Schulz
Sommerlich und erfrischend Ein perfektes Rezept für den Sommer!
Nina Witt
Vielen Dank für dein Feedback! Es freut mich sehr zu hören, dass das Rezept gefallen hat. Weiterhin viel Spaß und guten Appetit beim Nachkochen!♥️
Antonia Hauser
Sommerlich und erfrischend Der Kuchen ist genau das Richtige für warme Tage. Erfrischend, leicht und so lecker!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass der Kuchen genau richtig war für die warmen Tage! Vielen Dank für das liebe Feedback und weiterhin viel Freude beim Nachkochen! 🙂
Lena Döring
So ein leckeres Sommer-Dessert! Der Kuchen ist herrlich erfrischend und einfach zuzubereiten.
Nina Witt
Danke für das schöne Feedback! Es ist einfach toll zu hören, dass der Kuchen so gut angekommen ist. Weiterhin viel Freude beim Nachkochen!
Jasmin Voigt
Perfekt erfrischend! Mir hat besonders gut gefallen, wie erfrischend dieser Kuchen ist. Die Mango und die Kokosnuss bilden eine tolle Kombination!
Nina Witt
Ach wie schön zu hören! Vielen Dank für das teilen deiner Erfahrungen. Weiterhin viel Freude mit den Rezepten! 🙂
Claudia Wolter
Perfekt für den Sommer! Dieser Kuchen war ideal für die heißen Tage! Frisch und einfach zuzubereiten, genau was ich brauche, wenn es draußen warm ist. Die Kombination aus Mangos und Kokos ist einfach toll. Ich habe ein wenig Zimt zur Kokoscreme hinzugefügt, was einen kleinen, aber feinen Unterschied gemacht hat.
Nina Witt
Das klingt ja herrlich! Toll, dass der Kuchen so gut ankam und die kleine Anpassung mit Zimt zu gefallen wusste. Immer schön zu hören, dass die Rezepte so gut genutzt werden. Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren und Genießen der Rezepte!
Luana Hofmann
Erfrischender Sommerkuchen So erfrischend und einfach zu machen! Perfekt für die heißen Sommertage und alle waren begeistert. 😊
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback! Es freut mich sehr, dass der Kuchen gut ankam. Weiterhin viel Spaß und guten Appetit mit den Rezepten♥️

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert