Rezept suchen

KATEGORIEN

Käsekuchen Muffins ohne Ei

(16)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
6 Stück
Vor- und Zubereitungszeit:
20 Minuten
Käsekuchen Muffins ohne Ei aus dem Airfryer! Mit Mandarinen, eine veganen Mischung aus veganem Quark und Vanillepuddingpulver in nur 20 Minuten fertig gebacken.
Direkt zum Rezept
Käsekuchen Muffins ohne Ei aus dem Airfryer! Mit Mandarinen, eine veganen Mischung aus veganem Quark und Vanillepuddingpulver in nur 20 Minuten fertig gebacken.

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Käsekuchen geht immer – doch wie wäre es mal mit handlichen Portionen, die schnell gemacht sind, wenig Zutaten brauchen und auch ohne tierische Produkte auskommen? Genau das bieten diese Käsekuchen Muffins ohne Ei. Sie kombinieren den klassischen Geschmack eines cremigen Käsekuchens mit der Flexibilität von Muffins und sind dabei 100 % pflanzlich. Durch die einfache Zubereitung und kurze Backzeit im Airfryer oder Ofen sind sie ideal für alle, die spontan Lust auf etwas Süßes haben oder unkomplizierte Kuchenideen lieben.

Käsekuchen Muffins ohne Ei: Das macht sie so besonders

Was diese Käsekuchen Muffins ohne Ei auszeichnet, ist ihre angenehme Süße, die cremige Konsistenz und das fruchtige Aroma der Mandarinen. Sie benötigen nur wenige Zutaten und lassen sich auch ohne Backerfahrung gut umsetzen. Die Basis bildet veganer Quark, der mit etwas Zucker, Zitronensaft und Vanillepuddingpulver vermengt wird. Abgerundet wird das Ganze durch die Zugabe von saftigen Mandarinenstücken, die den Muffins Frische und eine fruchtige Note verleihen. Ob zum Kaffee, als Dessert oder als Snack für zwischendurch – diese Muffins machen immer eine gute Figur.

Warum die Muffins auch im Airfryer perfekt gelingen

Wer einen Airfryer besitzt, kann diese Käsekuchen Muffins ohne Ei besonders schnell und energiesparend zubereiten. Die kleinen Förmchen passen gut in den Garkorb, und durch die zirkulierende Heißluft werden die Muffins gleichmäßig gegart. Sie erhalten eine leicht gebräunte Oberfläche und bleiben innen schön saftig. Im Vergleich zum Backofen reduziert sich die Zubereitungszeit deutlich, was diese Variante besonders attraktiv für den Alltag macht. Natürlich lassen sich die Muffins alternativ auch klassisch im Backofen backen – der Geschmack überzeugt in beiden Varianten.

Schnell zusammengerührt und gebacken

Die Zubereitung der Käsekuchen Muffins ohne Ei ist denkbar einfach: Der vegane Quark wird mit Zucker, Zitronensaft und Puddingpulver glatt gerührt, bis eine homogene Masse entsteht. Die gut abgetropften Mandarinen werden vorsichtig untergehoben. Die fertige Masse wird in Muffinförmchen gefüllt – am besten in Silikon- oder Papierförmchen, die in einem Muffinblech stehen, damit die Form erhalten bleibt. Danach wandern sie in den Airfryer oder Backofen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist. Nach dem Auskühlen sollten sie gut durchkühlen, damit die Konsistenz perfekt wird.

Welche Zutaten machen die Käsekuchen Muffins ohne Ei so besonders?

Der vegane Quark sorgt für die typische Käsekuchen-Cremigkeit und ist gleichzeitig leicht und frisch. Das Vanillepuddingpulver dient als Bindemittel und ersetzt das Ei zuverlässig – ohne den Geschmack zu verändern. Zitronensaft bringt Frische und hebt das Aroma des Quarks hervor. Die Mandarinen liefern einen fruchtigen Kontrast zur cremigen Masse und machen die Muffins besonders saftig. Mit nur 5 Hauptzutaten ist dieses Rezept nicht nur einfach, sondern auch ideal für alle, die spontan backen möchten.

Käsekuchen Muffins ohne Ei: Ein Genuss für jeden Anlass

Ob zum Sonntagskaffee, als süßer Abschluss eines Menüs oder als Beitrag zum Kuchenbuffet – die Käsekuchen Muffins ohne Ei passen zu jeder Gelegenheit. Ihre handliche Größe macht sie besonders praktisch für Kindergeburtstage, Picknicks oder als kleiner Snack unterwegs. Sie lassen sich gut transportieren und bleiben auch nach einem Tag im Kühlschrank noch angenehm saftig. Wer sie besonders hübsch servieren möchte, kann sie mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit einem Klecks pflanzlicher Sahne verzieren.

Käsekuchen Muffins ohne Ei mit Variationen abwandeln

Das Grundrezept der Käsekuchen Muffins ohne Ei lässt sich vielseitig abwandeln. Statt Mandarinen kannst du auch andere Früchte verwenden – etwa Himbeeren, Heidelbeeren oder kleine Apfelstücke. Wer es schokoladiger mag, kann vegane Schokodrops oder etwas Kakaopulver hinzufügen. Auch Gewürze wie Zimt, Tonkabohne oder Vanillemark lassen sich gut integrieren. So entsteht aus einem einfachen Basisrezept eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen, die sich je nach Saison oder Vorlieben variieren lassen.

Käsekuchen Muffins ohne Ei sind auch kühl ein Genuss

Nach dem Backen sollten die Käsekuchen Muffins ohne Ei gut auskühlen, damit sie beim Herausnehmen nicht zerfallen. Im Kühlschrank durchgezogen, werden sie besonders schnittfest und entfalten ihr volles Aroma. Gerade an warmen Tagen ist der gekühlte Muffin eine herrlich erfrischende Alternative zu schweren Torten oder Cremedesserts. Du kannst sie auch am Vortag zubereiten – sie schmecken am nächsten Tag oft sogar noch besser.

Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit der Käsekuchen Muffins ohne Ei

Die Käsekuchen Muffins ohne Ei lassen sich problemlos für 2–3 Tage im Kühlschrank lagern. Am besten in einem luftdichten Behälter, damit sie nicht austrocknen. Einfrieren ist ebenfalls möglich: Einfach die abgekühlten Muffins in einen Gefrierbeutel oder eine Dose geben und bei Bedarf auftauen. Auch nach dem Einfrieren behalten sie ihre Konsistenz – besonders, wenn sie langsam im Kühlschrank aufgetaut werden.

Käsekuchen Muffins ohne Ei – einfach, schnell und immer lecker

Die Käsekuchenmuffins ohne Ei sind schnell zubereitet, gelingen im Airfryer ebenso gut wie im Backofen und brauchen nur wenige Zutaten. Ihre saftige, cremige Konsistenz, kombiniert mit fruchtiger Frische, macht sie zu einem beliebten Gebäck für jede Gelegenheit. Ob als süßer Snack für zwischendurch, als Kuchenersatz zum Kaffee oder als Mitbringsel – diese kleinen Muffins begeistern auf ganzer Linie. Wer einmal probiert hat, wird das Rezept sicher immer wieder verwenden.

Probiere alternativ unbedingt meinen leckeren Fantakuchen ohne Ei, den Käsekuchen mit Mandarinen, den Erdbeerkuchen mit Vanillepudding, den cremigen Mohnkuchen mit dicken Streuseln oder den leckeren Schokomuffins!

Wissenswertes Käsekuchen Muffins ohne Ei

Wie lange sind die Käsekuchen Muffins ohne Ei haltbar?

Im Kühlschrank halten sich die Muffins luftdicht verpackt etwa 2–3 Tage. Für längere Aufbewahrung kannst du sie auch einfrieren und bei Bedarf langsam auftauen.

Kann ich statt Mandarinen auch andere Früchte verwenden?

Ja, sehr gut eignen sich z. B. Himbeeren, Heidelbeeren, Aprikosen oder klein gewürfelte Äpfel. Wichtig ist, dass die Früchte nicht zu feucht sind, damit die Masse nicht zu flüssig wird.

Funktioniert das Rezept auch ohne Airfryer?

Ja, die Muffins lassen sich genauso gut im Backofen zubereiten. Die Backzeit beträgt ca. 20–25 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze.

Werden die Muffins im Kühlschrank fester?

Ja, nach dem Abkühlen im Kühlschrank ziehen sie noch etwas durch und werden kompakter – ideal, wenn du sie am Vortag vorbereiten möchtest.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Käsekuchen Muffins ohne Ei

5/5
16 Bewertungen
  • 5
    8
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Lisa Frank
Tolle Idee für Naschkatzen Die Käsekuchen Muffins sind einfach perfekt! Ich bin begeistert, wie saftig und cremig sie sind, ohne Ei und vollständig vegan. Die Mandarinen geben eine herrlich frische Note. Ich liebe es, solche schnellen und unkomplizierten Rezepte zur Hand zu haben, besonders wenn unerwartet Gäste vorbeikommen. Danke für ein weiteres tolles Rezept, das in meiner Sammlung nicht fehlen darf!
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Lea Bach
Perfekt für den Sommer Die Muffins waren erfrischend und ideal für Picknicks. 😊
Nina Witt
Ach wie toll❤️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Kathrin Fischer
Genial für spontane Gäste! Diese Muffins waren perfekt für meinen spontanen Nachmittagskaffee! Ich liebe es, wie unkompliziert und schnell sie zubereitet sind. 😊
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Muffins gut angekommen sind! Sie sind wirklich ideal für spontane Momente. Vielen Dank für das nette Feedback und weiterhin viel Spaß beim Backen! 🙂
Elina Herrmann
Leicht und lecker Diese Muffins sind einfach perfekt für den schnellen Süßhunger! Ich habe sie im Airfryer gemacht und sie waren wirklich schnell fertig und herrlich saftig. Die Mandarinen machen sie besonders frisch, ich liebe diese fruchtige Note. 😊
Nina Witt
Das freut mich, dass die Muffins gut geglückt sind und dir schmecken! Die schnelle und unkomplizierte Zubereitung im Airfryer ist wirklich praktisch. Danke für dein schönes Feedback und viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren der Rezepte! 😊
Elif Bischoff
Perfekt für jede Gelegenheit Diese Muffins sind wirklich gelungen! Einfach zuzubereiten und so saftig. Ich liebe diese Art von Rezepten, einfach und lecker. 😊
Nina Witt
Vielen Dank für dieses nette Feedback! Es freut mich sehr, dass die Muffins gut angekommen sind. Weiterhin viel Spaß beim Backen! 🙂
Clara Schmid
Lecker und einfach zu machen Die Muffins waren leicht zu machen und sehr erfrischend dank der Mandarinen! Ideal für den Sommer.
Nina Witt
Das hört sich toll an! Es freut mich, dass die Muffins gut angekommen sind. Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen!
Katarina Kasperski
Heute gebacken Lecker, einfach und im Airfryer echt schnell gemacht. Wird es nur häufiger geben.
Nina Witt
Das freut mich riesig zu hören! Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!
Babsi Kleeners
Sehr lecker und cremig Ich liebe dieses Rezept und backe sie häufiger im Airfryer. Geht mega schnell und echt lecker!
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback! Da freue ich mich sehr drüber! Ganz liebe Grüße und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert