Tortellini Salat griechisch
4 Portionen
15 Minuten



Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michTortellini Salat griechisch

4 Portionen
15 Minuten
Ein sommerlicher Salat muss nicht immer leicht und grün sein – manchmal darf er auch richtig sättigen. Der Tortellini Salat griechisch verbindet mediterrane Aromen mit herzhaften, veganen Tortellini und ist die perfekte Wahl für heiße Tage, Grillabende oder das nächste Picknick. Die Kombination aus knackigem Gemüse, aromatischem veganem Feta und einem klassischen Kräuterdressing macht diesen Salat zum Highlight auf jedem Buffet. Ob als Hauptgericht oder Beilage – der Tortellini Salat griechisch ist schnell gemacht, vielseitig einsetzbar und ein echter Genuss für alle, die griechisch inspirierte Küche lieben.
Tortellini Salat griechisch: mediterraner Genuss in 15 Minuten
Wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem gesund und ausgewogen sein darf, ist der Tortellini Salat griechisch eine hervorragende Wahl. Die Zutaten sind unkompliziert und überall erhältlich. Du brauchst lediglich vegane Tortellini, bunte Paprika, Gurke, vegane Fetawürfel, Oliven und frische Kräuter. Das Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und getrockneten italienischen Kräutern rundet alles perfekt ab. Innerhalb von 15 Minuten hast du einen vollwertigen Salat auf dem Tisch, der sowohl kalt als auch lauwarm hervorragend schmeckt.
Diese einfachen Zutaten benötigst du für den Tortellini Salat:

Warum der Tortellini Salat griechisch so beliebt ist
Dieser Tortellini Salat griechisch bringt alles mit, was ein guter Sommersalat braucht: Frische, Farbe, Geschmack und eine angenehme Sättigung. Die veganen Tortellini sorgen für den herzhaften Part und machen den Salat auch ohne Brot zu einer vollständigen Mahlzeit. Die Paprika und Gurke bringen Frische und Biss, während der vegane Feta eine salzige, cremige Komponente einbringt. Die schwarzen Oliven sorgen für Tiefe und mediterranes Aroma. Alles zusammen wird durch ein zitronig-kräutriges Dressing verbunden, das herrlich leicht und aromatisch ist.
Die besten Zutaten für deinen Tortellini Salat griechisch
Für einen gelungenen Tortellini Salat griechisch solltest du möglichst hochwertige Zutaten wählen. Verwende vegane Tortellini mit einer klassischen Füllung, wie z. B. Spinat oder Tomate. Die Paprika bringt in Kombination mit der Gurke Frische und Süße ins Spiel. Die Gurke sollte möglichst fest sein, damit sie beim Mischen nicht verwässert. Der vegane Feta sollte schnittfest, aber cremig sein – es gibt inzwischen viele sehr gute pflanzliche Alternativen auf dem Markt. Frisch gehackte Petersilie rundet den Salat ab und bringt zusätzlich Farbe und Aroma.
So bereitest du den Tortellini Salat griechisch richtig zu
Die Zubereitung des Tortellini Salat griechisch ist denkbar einfach. Koche die veganen Tortellini nach Packungsanweisung und schrecke sie anschließend kurz ab, damit sie nicht weitergaren. Während die Tortellini abkühlen, kannst du die Paprika und die Gurke in mundgerechte Stücke schneiden. Der vegane Feta wird gewürfelt, die Oliven kannst du ganz lassen oder halbieren. Vermische alles in einer großen Schüssel. Für das Dressing rührst du Olivenöl, Zitronensaft, italienische Kräuter sowie Salz und Pfeffer zusammen – direkt über den Salat geben und gut durchmischen. Frische Petersilie fein hacken und kurz vor dem Servieren unterheben.
Tortellini Salat griechisch für unterwegs und als meal prep
Der Tortellini Salat griechisch ist ideal zum Vorbereiten. Du kannst ihn morgens oder am Vorabend zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – so ziehen die Aromen sogar noch besser durch. Für unterwegs eignet er sich perfekt als Lunch im Glas oder in einer Frischhaltedose. Auch auf Reisen, bei Wanderungen oder am See ist dieser Salat ein zuverlässiger Begleiter. Wichtig: Wenn du ihn länger stehen lässt, gib das Dressing am besten erst kurz vor dem Verzehr dazu, damit das Gemüse knackig bleibt.

Auch als Grillbeilage ein Volltreffer
Sommerzeit ist Grillzeit – und der Tortellini Salat griechisch passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, veganen Steaks oder Würstchen. Er bringt mediterranes Flair auf den Teller und ergänzt die rauchigen Aromen vom Grill perfekt. Durch die Kombination aus Nudelsalat und frischem Gemüse ist er eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Beilagen. Er kann sowohl direkt nach der Zubereitung als auch gut gekühlt serviert werden. Besonders schön: Durch die farbenfrohen Zutaten macht der Salat optisch richtig was her.
Welche Variationen sind möglich?
Der Tortellini Salat griechisch ist sehr flexibel. Du kannst weitere Zutaten ergänzen oder austauschen, je nach Geschmack und Saison. Statt Petersilie eignet sich auch frischer Basilikum oder Rucola. Wer es würziger mag, kann getrocknete Tomaten oder eingelegte Peperoni hinzufügen. Auch geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne sorgen für ein spannendes Topping. Wenn du keine Oliven magst, lass sie einfach weg oder ersetze sie durch Kapern oder Artischockenherzen. Bei den Tortellini kannst du zwischen verschiedenen Füllungen variieren – Spinat, Pilze oder Tomate sind beliebte Optionen.
Tortellini Salat griechisch für Gäste oder als Buffetbeitrag
Der Tortellini Salat griechisch eignet sich auch hervorragend als Beitrag zu Buffets oder Partys. Er lässt sich gut vorbereiten, sieht ansprechend aus und schmeckt den meisten – auch denen, die sich nicht vegan ernähren. Serviere ihn in einer großen Salatschüssel oder in kleinen Portionsgläsern, garniert mit einem Zweig frischer Petersilie oder einer Zitronenscheibe. Auch als Teil eines mediterranen Buffets mit Hummus, Fladenbrot und Antipasti macht dieser Salat eine sehr gute Figur.
Einfach, aromatisch und voller Frische
Der Tortellini Salat griechisch ist ein vielseitiger, farbenfroher und aromatischer Salat, der in nur 15 Minuten zubereitet ist. Abgerundet mit einem klassischen Kräuterdressing ist er sowohl als Hauptmahlzeit als auch als Beilage ein Genuss. Ob im Alltag, als Mitbringsel zur Grillparty oder zum Vorbereiten fürs Büro – dieser Salat ist nicht nur praktisch, sondern überzeugt auch geschmacklich auf ganzer Linie.
Probiere auch unbedingt passend dazu meinen leckeren Sellerieschnitzel ohne Ei, die Spinat Börek vegan, die Blumenkohl Schnitzel oder das selbstgemachte Fladenbrot!
Wissenswertes Tortellini Salat griechisch
Gut verschlossen hält sich der Salat im Kühlschrank etwa 2 Tage. Das Dressing sollte am besten erst kurz vor dem Servieren untergemischt werden, damit das Gemüse frisch bleibt.
Ja, du kannst den Feta weglassen oder durch marinierte Tofu-Würfel oder eingelegte Artischocken ersetzen.
Ja, viele Kinder mögen die Kombination aus Nudeln, mildem Gemüse und einem leicht säuerlichen Dressing. Falls nötig, kannst du die Oliven weglassen.
Ja, der Salat schmeckt auch lauwarm sehr gut – zum Beispiel direkt nach dem Vermengen der Zutaten. Besonders an kühlen Tagen ist das eine leckere Alternative zur kalten Variante.
Zutaten
- 500g vegane Tortellini
- 2 Paprikaschoten (rot, gelb)
- 1/2 Salatgurke
- 200g veganer Feta
- 80g schwarze Oliven (entsteint)
- 1Bund glatte Petersilie
Für das Dressing:
- 5EL Olivenöl
- 1 Zitrone
- 1TL getrocknete italienische Kräuter
Zubereitung
- Die Tortellini nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abkühlen lassen.
- Die Paprika und Gurke würfeln, Petersilie fein hacken, Oliven halbieren.
- Den Feta in Würfel schneiden oder grob zerbröseln.
- Für das Dressing Olivenöl, den Saft der Zitrone, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer verrühren.
- In einer großen Salatschüssel die Tortellini mit dem Gemüse, Oliven, Feta und den Zutaten für das Dressing gründlich vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp
Perfekt für jede Jahreszeit - entweder als Hauptspeise oder als Beilage!
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Tortellini Salat griechisch