Rote Linsen Lasagne Rezept
4 Portionen
50 Minuten



Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michRote Linsen Lasagne Rezept

4 Portionen
50 Minuten
Wenn du auf der Suche nach einer herzhaften, sättigenden und dabei gesunden Mahlzeit bist, die auch noch rein pflanzlich ist, dann ist dieses Rote Linsen Lasagne Rezept genau das Richtige für dich. Die Kombination aus würziger Tomatensoße, proteinreichen Linsen und einer cremigen Béchamel macht diese vegane Lasagne zu einem echten Highlight. Ob für die ganze Familie, für Gäste oder zum Vorkochen: Diese Lasagne überzeugt auf ganzer Linie.
Warum du dieses Rote Linsen Lasagne Rezept ausprobieren solltest
Vegane Lasagne wird oft unterschätzt – dabei ist sie unglaublich vielfältig, einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für Meal Prep. Dieses Rote Linsen Lasagne Rezept zeigt, wie man mit einfachen Zutaten wie Möhren, Tomaten und roten Linsen eine aromatische Füllung kreiert, die genauso herzhaft schmeckt wie klassische Varianten mit Fleisch. Der hohe Ballaststoffgehalt der Linsen sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, während die Béchamelsauce mit pflanzlicher Milch angenehm cremig und mild ist. Gleichzeitig liefert die Lasagne wertvolle pflanzliche Proteine und Vitamine – ganz ohne tierische Produkte.
Diese einfachen Zutaten benötigst du:

Rote Linsen Lasagne Rezept als Meal Prep-Idee
Dieses Rote Linsen Lasagne Rezept eignet sich hervorragend zum Vorkochen für mehrere Tage. Du kannst die Lasagne nach dem Backen in Portionen schneiden und einfrieren oder im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Beim Aufwärmen bleibt sie wunderbar saftig, und die Aromen entfalten sich sogar noch intensiver. Auch für die Lunchbox ist sie ideal, da sie sich gut transportieren lässt und kalt ebenso schmeckt wie warm. Wer auf Vorrat kocht, spart Zeit und hat immer ein gesundes Gericht griffbereit.
So gelingt dir das Rezept perfekt
Die Gewürze wie Paprikapulver, Oregano und etwas Muskatnuss geben der Füllung mediterrane Aromen. Für die Béchamelsoße lohnt es sich, die Milch nach und nach einzurühren, damit keine Klümpchen entstehen. Auch der Einsatz von Hefeflocken sorgt für eine angenehm käsige Note, die hervorragend mit der Tomaten-Linsen-Schicht harmoniert.
Besonders wichtig beim Rote Linsen Lasagne Rezept ist die Schichtung: Beginne mit einer Lage Soße, damit die Lasagneplatten beim Backen nicht austrocknen. Wechsle dann zwischen Nudelplatten, Linsenmasse und Béchamel, bis alles aufgebraucht ist. Oben sollte eine dicke Schicht Béchamel mit Streukäse abschließen, die im Ofen goldbraun überbacken wird.
Das macht das Linsen Lasagne Rezept so besonders
Was dieses Rote Linsen Lasagne Rezept von anderen abhebt, ist nicht nur der rein pflanzliche Charakter, sondern auch die Ausgewogenheit der Zutaten. Die roten Linsen liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß, die Möhren bringen eine leichte Süße, und die würzige Tomatensoße sorgt für den nötigen Umami-Geschmack. Die cremige Béchamel rundet das Gericht harmonisch ab und verleiht ihm das klassische Lasagne-Feeling – ohne tierische Butter, Milch oder Käse.
Zudem kannst du das Rote Linsen Lasagne Rezept ganz einfach abwandeln. Statt Möhren kannst du auch Paprika oder Zucchini verwenden. Die Hefeflocken in der Béchamel lassen sich durch etwas Senf ersetzen, und wer es besonders deftig mag, fügt noch ein paar Pilze zur Linsenmasse hinzu. Das Rezept ist vielseitig, anpassbar und gelingt immer.

Rote Linsen Lasagne Rezept – vegan genießen leicht gemacht
Egal ob du schon lange vegan lebst oder gerade erst beginnst, deinen Speiseplan pflanzlicher zu gestalten – das Rote Linsen Lasagne Rezept macht es dir leicht, dich gesund, lecker und nachhaltig zu ernähren.
Auch bei Gästen kommt dieses Rote Linsen Lasagne Rezept hervorragend an. Es ist nicht nur geschmacklich überzeugend, sondern lässt sich auch gut vorbereiten und servieren. Mit einem frischen griechischen Salat oder etwas Ciabatta wird die Lasagne zum vollständigen Menü, das in Erinnerung bleibt. Wer mag, kann die Lasagne sogar in kleinen Auflaufformen als Einzelportionen zubereiten – ideal für Dinnerpartys oder das romantische Dinner zu zweit.
Ein Lieblingsgericht für jeden Tag
Das Rezept kombiniert gesunde Zutaten mit intensivem Geschmack, lässt sich hervorragend vorbereiten und nach Belieben abwandeln. Besonders an kalten Tagen ist diese Lasagne ein wohltuendes Comfort Food, das dich von innen wärmt.
Ob du es zum Mittagessen, zum Abendessen oder als Meal Prep für die Woche servierst – dieses Rote Linsen Lasagne Rezept gehört in jede Rezeptsammlung. Es ist nicht nur für Veganer geeignet, sondern für alle, die Lust auf ein gesundes, nachhaltiges und unglaublich leckeres Gericht haben. Probier es aus und überzeuge dich selbst: Dieses Rote Linsen Lasagne Rezept wird mit Sicherheit eines deiner neuen Lieblingsrezepte!
Passend dazu kann ich dir sehr meinen Tomatensalat mit Zwiebeln, die leckeren Blumenkohl Schnitzel, das Kohlrabi Schnitzel oder den Tomatensalat mit Feta empfehlen! Und für alle Linsen-Fans sind die rote Linsensuppe und das Linsen Dal auch ein Muss oder schnell und einfach die Lasagne Suppe ohne Fleisch!
Wissenswertes Rote Linsen Lasagne Rezept
Die fertige Lasagne hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Beim Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen – sie bleibt wunderbar saftig.
Ja, du kannst die vegane Lasagne problemlos einfrieren. Nach dem vollständigen Abkühlen in Portionen schneiden, luftdicht verpacken und bis zu 3 Monate aufbewahren.
Du kannst normale Lasagneplatten aus Hartweizen verwenden. Es gibt auch vegane Vollkorn- oder glutenfreie Varianten.
Nein, rote Linsen müssen nicht eingeweicht werden. Sie garen direkt in der Tomatensoße, was sie besonders praktisch macht.
Ja, du kannst die Lasagne alternativ mit einer rein tomatigen Linsensoße und etwas veganem Frischkäse oder pflanzlicher Crème fraîche toppen. Die klassische Béchamel gibt dem Gericht aber eine besonders cremige Note.
Zutaten
- 200g rote Linsen
- 2 Möhren
- 800g stückige Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2EL Tomatenmark
- 1TL Paprikapulver
- 1TL Oregano
- 100g veganer Streukäse
- 9-10 Lasagneplatten
Für die Bechamel-Soße
- 3EL Margarine
- 3EL Mehl
- 500ml Hafermilch ungesüßt
- 2EL Hefeflocken
- 1Prise Muskatnuss
Zubereitung
- Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken, Möhren klein würfeln.
- 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten. Möhren hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Linsen, gehackte Tomaten, Tomatenmark und Gewürze, 1 TL Salz, 2 Prisen Pfeffer dazugeben und alles 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Mit Salz/Pfeffer abschmecken.
- Für die Béchamelsoße die Margarine in einem kleinen Topf schmelzen und unter ständigem Rühren Mehl hinzufügen.
- Nach und nach unter Rühren die Milch dazugeben, aufkochen lassen und 3-5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Hefeflocken abschmecken.
- Den Boden der Auflaufform mit der Linsenfüllung bestreichen, mit Lasagneplatten bedecken, wieder etwas Linsenfüllung und dann die Béchamelsoße. So lange schichten, bis Linsenfüllung und Soße aufgebraucht ist.
- Die Lasagne mit dem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze 35-40 Minuten backen.
Tipp
Perfekt als meal prep oder auch für Besuch, da du die Lasagne gut vorbereiten kannst!
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Rote Linsen Lasagne Rezept