Pasta mit Spargel und Erbsen
4 Portionen
15 Minuten



Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michPasta mit Spargel und Erbsen

4 Portionen
15 Minuten
Wenn der Frühling kommt, darf Spargel in der Küche nicht fehlen. Besonders grüner Spargel lässt sich vielseitig kombinieren und bringt in dieser Pasta mit Spargel und Erbsen nicht nur Farbe, sondern auch frischen Geschmack auf den Teller. Die Kombination mit zarten TK-Erbsen, cremiger veganer Sahnesauce und etwas Zitronensaft sorgt für ein ausgewogenes und aromatisches Gericht. Durch Farfalle als Pastasorte wird die Sauce besonders gut aufgenommen und jede Gabel liefert ein rundes Geschmackserlebnis. Dieses Rezept funktioniert sowohl als leichtes Mittagessen als auch als unkompliziertes Abendessen und eignet sich perfekt für die ganze Familie.
Warum Pasta mit Spargel und Erbsen so gut harmoniert
Die Zutaten in diesem Gericht ergänzen sich auf ideale Weise. Grüner Spargel bringt eine angenehme Frische und leichte Bitternote mit, während Erbsen eine milde Süße beisteuern. Die vegane Sahne sorgt für eine cremige Bindung, der Zitronensaft bringt Frische und hebt das Gemüsegeschmack hervor. Etwas veganer Parmesan verleiht zusätzlich eine herzhafte Komponente. Pasta mit Spargel und Erbsen funktioniert deshalb so gut, weil die einzelnen Elemente sich nicht überlagern, sondern harmonisch ineinandergreifen. Das macht das Gericht nicht nur geschmacklich überzeugend, sondern auch optisch sehr ansprechend.
Tipps für die Zubereitung
Für dieses Rezept werden zuerst die Farfalle nach Packungsanleitung gekocht. Parallel dazu wird grüner Spargel gewaschen, das untere Drittel abgeschnitten und die Stangen in etwa drei bis vier Zentimeter lange Stücke geschnitten. In einer Pfanne werden fein gewürfelte Zwiebelstücke in etwas Olivenöl angeschwitzt. Danach kommen die Spargelstücke und die TK-Erbsen dazu. Das Gemüse wird kurz angebraten und anschließend mit der veganen Sahne abgelöscht. Der Saft einer Bio-Zitrone sowie etwas Abrieb sorgen für frische Noten. Die Sauce wird bei mittlerer Hitze einige Minuten geköchelt, bevor die abgegossene Pasta untergehoben wird. Zum Schluss wird das Gericht mit veganem Parmesan und gerösteten Pinienkernen serviert.

Pasta mit Spargel und Erbsen als saisonaler Klassiker
Spargel ist ein typisches Frühlingsgemüse, und die Kombination mit Pasta erfreut sich großer Beliebtheit. Pasta mit Spargel und Erbsen ist nicht nur leicht und bekömmlich, sondern auch eine ideale Möglichkeit, saisonale Zutaten in den Alltag zu integrieren. Wer regionale Produkte bevorzugt, wird gerade in der Spargelzeit reichlich fündig. TK-Erbsen sind das ganze Jahr über verfügbar und lassen sich unkompliziert portionieren. Das macht dieses Rezept ideal für alle, die Wert auf saisonale und alltagstaugliche Gerichte legen.
Was macht Pasta mit Spargel und Erbsen so beliebt
Neben der geschmacklichen Komponente ist es die schnelle und unkomplizierte Zubereitung, die Pasta mit Spargel und Erbsen so attraktiv macht. Alle Zutaten sind in rund 20 bis 25 Minuten verarbeitet, und es sind keine besonderen Küchengeräte erforderlich. Die Zubereitung gelingt auch Kochanfängerinnen und -anfängern, und das Gericht lässt sich gut vorbereiten. Auch aufgewärmt schmeckt diese Pasta sehr gut, was sie zu einem geeigneten Meal-Prep-Rezept macht. Die angenehme Frische durch Zitrone und die milde Cremigkeit der Sauce sorgen für einen leichten, aber dennoch sättigenden Genuss.
Obwohl das Rezept schnell und einfach ist, eignet sich Pasta mit Spargel und Erbsen auch für Gäste oder besondere Gelegenheiten. Die Farben, die Kombination aus cremiger Sauce und knackigem Gemüse sowie die nussige Note der Pinienkerne machen aus einem einfachen Gericht ein geschmackvolles Highlight. Mit einem Glas Weißwein serviert und etwas frischem Basilikum garniert, wird das Essen auch optisch zu einem Genuss. Die Mischung aus Alltagstauglichkeit und Eleganz macht dieses Rezept besonders vielseitig.
So wird Pasta mit Spargel und Erbsen noch abwechslungsreicher
Dieses Grundrezept lässt sich sehr gut variieren. Wer möchte, kann statt Farfalle auch andere Pastasorten wie Penne oder Spaghetti verwenden. Auch die Sauce kann kreativ abgewandelt werden, zum Beispiel mit einem Schuss Weißwein oder einem Löffel Senf für mehr Tiefe. Wer es schärfer mag, ergänzt etwas Chili oder Cayennepfeffer. Auch andere grüne Gemüsesorten wie Brokkoli oder Zuckerschoten lassen sich einbauen. So bleibt Pasta mit Spargel und Erbsen auch bei häufigerem Kochen spannend und abwechslungsreich.
meal prep
Pasta mit Spargel und Erbsen lässt sich gut aufbewahren und eignet sich auch für den nächsten Tag. Im Kühlschrank hält sich das fertige Gericht in einem luftdicht verschlossenen Behälter etwa zwei Tage. Vor dem Servieren sollte die Pasta langsam in einer Pfanne erwärmt werden. Bei Bedarf kann etwas Wasser oder Pflanzensahne zugegeben werden, um die Sauce wieder cremig zu machen. Auch zum Mitnehmen für die Arbeit oder das Studium eignet sich das Gericht hervorragend.
Pasta mit Spargel und Erbsen überzeugt durch Einfachheit und Geschmack
Dieses Rezept für Pasta mit Spargel und Erbsen kombiniert saisonales Gemüse mit einer cremigen, zitronigen Sauce und passt perfekt in den Frühling oder Sommer. Die einfache Zubereitung, die frischen Zutaten und die Vielseitigkeit machen es zu einem echten Allrounder in der pflanzlichen Küche. Ob als schnelles Abendessen, für Gäste oder als Meal-Prep – diese Pasta ist immer eine gute Wahl. Wer auf unkomplizierte, aber raffinierte Gerichte steht, wird Pasta mit Spargel und Erbsen mit Sicherheit öfter kochen wollen. Die feinen Aromen, die schönen Farben und die ausgewogene Kombination aus Textur und Geschmack machen dieses Rezept zu einem modernen Klassiker der pflanzlichen Alltagsküche.
Probiere unbedingt auch meinen grünen Spargel Auflauf, das Risotto mit grünem Spargel und den gebratenen Spargel! Dazu passt übrigens auch mein leckerer Tomatensalat mit Zwiebeln oder meine leckere Frittata mit Gemüse! Den einfachen grüner Spargelsalat kann ich dir auch sehr empfehlen!
Wissenswertes Pasta mit Spargel und Erbsen
Ja, du kannst weißen Spargel verwenden, solltest ihn jedoch vorher schälen und etwas länger garen als grünen Spargel. Geschmacklich ist er milder und leicht süßlich.
Im Kühlschrank hält sich das Gericht gut verschlossen etwa zwei Tage. Vor dem Verzehr am besten in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen und gegebenenfalls etwas Flüssigkeit zugeben.
Ja, einfach die Farfalle durch glutenfreie Pasta ersetzen. Alle anderen Zutaten sind von Natur aus glutenfrei, sofern die vegane Sahne und der Parmesan keine Zusätze enthalten.
Besonders cremig wird die Sauce mit Soja- oder Hafercuisine.
Ja, das Gericht schmeckt auch kalt gut und eignet sich dadurch hervorragend als Pastasalat oder zum Mitnehmen ins Büro oder zum Picknick. Vor dem Servieren eventuell etwas Zitronensaft auffrischen.
Zutaten
- 400g Nudeln (Farfalle)
- 500g grüner Spargel
- 150g TK-Erbsen
- 20g Pinienkerne
- 1 Bio-Zitrone
- 250ml vegane Kochcuisine
- 1 Zwiebel
- 30g veganer Parmesan
Zubereitung
- Die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und dabei 1-2 EL des Nudelwassers aufbewahren.
- Die Enden des Spargels abschneiden und den Rest in ca 3 cm lange Stücke schneiden.
- Den Spargel in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl 5 Minuten anbraten, dann herausnehmen und beiseite stellen.
- Die Zwiebel schälen, klein schneiden und in derselben Pfanne glasig dünsten.
- Die Sahne, das Nudelwasser und sowohl den Saft als auch etwas Abrieb der Zitrone einrühren und alles ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Nudeln, Spargel, Parmesan und TK-Erbsen in die Zitronen-Sahne-Sauce geben und alles vorsichtig vermengen. Noch 2-3 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und die Pasta damit servieren.
Tipp
Perfekt als schnelle Mahlzeit!
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Pasta mit Spargel und Erbsen