Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola
4 Portionen
20 Minuten



Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michMediterraner Kartoffelsalat mit Rucola

4 Portionen
20 Minuten
Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola ist ein sommerliches Highlight auf jedem Tisch und verbindet rustikale Sättigung mit frischer Leichtigkeit. Die Kombination aus knusprig gerösteten Drillingen, aromatischem Pesto, saftigen Cherrytomaten, Oliven und würzigem Rucola macht diesen Salat zu einem echten Geschmackserlebnis. Besonders praktisch: die Kartoffeln lassen sich im Airfryer oder Backofen einfach vorbereiten und der Salat ist ideal für Picknicks, Grillabende oder als schnelles Mittagessen.
Ein unkompliziertes Sommergericht
Ein mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola bringt nicht nur Farbe, sondern auch Aroma auf den Teller. Durch die warmen, im Airfryer oder Backofen gerösteten Drillinge entwickelt der Salat eine herzhafte Tiefe. Gleichzeitig sorgen Rucola, eingelegte Tomaten und veganes Pesto für Frische und Würze. Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola ist ein perfektes Gericht für heiße Tage – leicht, sättigend und dennoch raffiniert. Er kommt ohne Mayonnaise aus, was ihn besonders bekömmlich macht.
Diese einfachen Supermarkt-Zutaten benötigst du:

Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola als Grillbeilage
Der Salat ist die perfekte Ergänzung zu jedem Grillbuffet. Er lässt sich gut vorbereiten, transportieren und schmeckt sowohl warm als auch kalt. Durch die Kombination aus Kartoffeln, grünem Pesto und Rucola passt er ideal zu gegrilltem Gemüse, veganen Würstchen oder Tofu-Spießen. Auch in einer Bowl mit Hummus, Antipasti und etwas Fladenbrot macht der mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola eine ausgezeichnete Figur.
So gelingt der Kartoffelsalat besonders gut
Der Geschmack steht beim mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola im Vordergrund – und der entsteht durch das harmonische Zusammenspiel der Zutaten. Die kleinen Drillinge werden vor dem Rösten mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gewürzt, sodass sie außen knusprig und innen weich sind. Das vegane grüne Pesto verleiht dem Salat eine intensive Note aus Basilikum, Nüssen und Knoblauch. Ergänzt durch fruchtige Tomaten und salzige Oliven wird mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola zum echten Genuss.
Welche Kartoffeln kannst du nehmen?
Für mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola eignen sich festkochende Kartoffelsorten am besten. Besonders gut passen kleine Drillinge, da sie sich einfach halbieren lassen, schnell gar sind und ihre Form behalten. Wichtig ist, dass die Kartoffeln nicht zu weich gekocht werden – so bleiben sie schön bissfest und saugen das Pesto besser auf. Du kannst sie im Airfryer oder Backofen zubereiten, was ihnen zusätzlich Röstaromen verleiht.
Ideal auch als meal prep
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts: der Salat eignet sich hervorragend für Meal Prep. Du kannst die Kartoffeln bereits am Vortag rösten und am nächsten Tag mit den restlichen Zutaten vermengen. Auch für Picknicks oder das Büro ist dieser Salat ideal – er kommt ohne empfindliche Zutaten aus und schmeckt auch nach mehreren Stunden noch frisch. Die Aromen entwickeln sich sogar noch besser, wenn der Salat kurz durchzieht.
Variationen
Der Kartoffelsalat lässt sich wunderbar abwandeln. Für zusätzliche Frische kannst du etwas Zitronensaft oder Zitronenabrieb unterrühren. Auch frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano passen sehr gut. Wer es würziger mag, gibt Kapern oder eingelegte Artischocken hinzu. Für mehr Sättigung eignen sich weiße Bohnen, gegrillter Tofu oder geröstete Kichererbsen. Der Salat bleibt so vielseitig und abwechslungsreich.
Wenn du Gäste empfängst, ist mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola eine stilvolle Vorspeise oder Beilage. Du kannst ihn auf einer großen Platte anrichten und mit zusätzlichem Pesto oder gerösteten Pinienkernen garnieren. Auch in Gläsern oder kleinen Schälchen serviert, wirkt der Salat sehr hochwertig. Durch seine mediterranen Aromen passt er auch hervorragend zu einem Tapas-Abend oder einem mediterranen Buffet.

Tipps zur Zubereitung im Airfryer oder Backofen
Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola gelingt besonders gut im Airfryer – hier werden die Kartoffeln gleichmäßig gegart und knusprig. Wenn du keinen Airfryer hast, funktioniert die Zubereitung auch problemlos im Backofen. Wichtig ist, die Kartoffeln gut mit Öl zu benetzen und regelmäßig zu wenden. So entsteht eine aromatische Grundlage, die später die Aromen des Pestos und der übrigen Zutaten perfekt aufnimmt.
So wird mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola optisch ein Highlight
Ein schönes Gericht macht Appetit. Der Salat überzeugt durch seine Farbkombination aus grünem Pesto, rotem Tomaten und tiefdunklen Oliven. Achte darauf, die Zutaten erst kurz vor dem Servieren zu vermengen, damit der Rucola nicht welk wird. Du kannst den Salat zusätzlich mit gerösteten Sonnenblumenkernen oder Sesam toppen – das sorgt für Crunch und rundet das Gericht visuell ab.
Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola ist die perfekte Sommerküche
Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola vereint Einfachheit und Raffinesse in einem Gericht. Er ist schnell gemacht, voller mediterraner Aromen und lässt sich flexibel anpassen. Ob als Hauptgericht oder Beilage, warm oder kalt, für den Alltag oder besondere Anlässe – dieser Salat passt immer. Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola zeigt, wie unkompliziert vegane Sommerküche sein kann und begeistert durch Geschmack, Frische und Ausgewogenheit.
Wer diesen Salat einmal ausprobiert hat, wird ihn garantiert regelmäßig zubereiten. Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola ist ein Must-have für alle, die gern pflanzlich und aromatisch genießen – ganz ohne Aufwand und mit maximalem Genuss.
Probiere passend dazu mein leckeres selbstgemachtes Fladenbrot und die veganen Grill Dips, den Tomatensalat mit Zwiebeln, den braune Linsensalat mit knusprigen Kartoffeln oder den griechischen Salat mit Oliven!
Zutaten
- 800g Drillinge Kartoffeln
- 4EL Pesto grün
- 1Handvoll Rucola
- 100g Cherrytomaten
- 4Stück Tomaten (in Öl eingelegt, abgetropft)
- 80g schwarze Oliven (entsteint)
Zubereitung
- Die Drillinge halbieren und mit 1 EL Olivenöl, 1 TL Salz und 1 Prise Pfeffer vermengen.
- Die Kartoffelhälften bei 200°C für ca. 20 min. im Airfryer rösten, alternativ im Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für 35-40 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Cherrytomaten halbieren, getrocknete Tomaten klein schneiden und Oliven ebenfalls halbieren.
- Die noch warmen Kartoffeln mit Pesto, Rucola, Cherrytomaten, getrockneten Tomaten und Oliven vermengen. Guten Appetit!
Tipp
Perfekt als schnelle, gesunde Mahlzeit oder Beilage zum Grillen!
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola