Rezept suchen

KATEGORIEN

Lasagne Suppe ohne Fleisch

(8)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
4 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
20 Minuten
Lasagne Suppe ohne Fleisch mit veganem Hackfleisch, Lasagneplatten, Tomaten, Gewürzen, Knoblauch, Möhre und Paprika. Einfach und lecker in nur 20 Minuten gekocht!
Direkt zum Rezept
Lasagne Suppe ohne Fleisch mit veganem Hackfleisch, Lasagneplatten, Tomaten, Gewürzen, Knoblauch, Möhre und Paprika. Einfach und lecker in nur 20 Minuten gekocht!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Eine Lasagne Suppe ohne Fleisch vereint alles, was wir an klassischer Lasagne lieben – nur einfacher, schneller und leichter. Statt zeitaufwendigem Schichten im Ofen wird bei dieser Variante alles in einem Topf gekocht. Die Kombination aus tomatiger Soße, veganem Hack, Gemüse und Lasagneplatten liefert echten Wohlfühlgeschmack und ist dabei komplett fleischfrei. Eine Lasagne Suppe ohne Fleisch eignet sich perfekt für kalte Tage, Meal-Prep oder ein unkompliziertes Abendessen – herzhaft, sättigend und dabei überraschend leicht.

Lasagne Suppe ohne Fleisch: Einfach, schnell und sättigend

Die Zubereitung dieser Suppe geht besonders schnell, da keine Backzeit notwendig ist. Alle Zutaten kommen in nur einen Topf, was die Zubereitung nicht nur einfach, sondern auch besonders praktisch für den Abwasch macht. Die Lasagneplatten werden einfach zerbrochen und direkt mitgekocht. Innerhalb von 20 Minuten steht eine dampfende Schüssel Suppe auf dem Tisch – voller Geschmack, Farbe und Aroma. Die Suppe ist ideal für Tage, an denen es schnell gehen muss, ohne auf Qualität zu verzichten.

Das macht eine Lasagne Suppe ohne Fleisch so besonders

Diese Suppe kombiniert den Klassiker der italienischen Küche mit dem Komfort eines Eintopfs. Das vegane Hack bringt herzhafte Tiefe, während Möhre und Paprika Frische und Biss liefern. Die Brühe und Tomaten sorgen für eine aromatische Basis, die durch italienische Kräuter und Paprikapulver wunderbar abgerundet wird. Die Suppe ist dickflüssig, fast schon ein Pastagericht im Suppenformat, und sättigt angenehm.

Perfekt als Familienmahlzeit

Eine Lasagne Suppe ohne Fleisch ist ein Familiengericht par excellence. Sie ist mild gewürzt, enthält viel Gemüse und kann nach Belieben angepasst werden – perfekt für große und kleine Esser:innen. Kinder lieben die weichen Nudeln und das leicht süßliche Tomatenaroma, Erwachsene schätzen die herzhafte Note und die schnelle Zubereitung. Die Reste schmecken oft am nächsten Tag noch besser, wenn sich die Aromen vollständig entfalten konnten.

Ideal als meal prep und Vorrat

Diese Suppe ist perfekt zum Vorbereiten für die Woche. Du kannst sie in großen Mengen kochen und portionieren. Im Kühlschrank hält sie sich zwei bis drei Tage, lässt sich aber auch problemlos einfrieren. Beim Aufwärmen einfach etwas Wasser oder Brühe zugeben, falls die Suppe zu dick geworden ist. Die Lasagne Suppe ohne Fleisch bleibt geschmacklich stabil und ist damit ein hervorragendes Gericht für alle, die sich stressfrei pflanzlich ernähren möchten – sei es im Homeoffice, unterwegs oder für die ganze Familie.

Lasagne Suppe ohne Fleisch mit individuellem Twist

Auch wenn das Grundrezept bereits viel Geschmack bietet, lässt sich die Suppe vielseitig abwandeln. Du kannst zusätzlich Spinat, Zucchini, Mais oder Pilze integrieren. Für eine noch cremigere Variante kannst du einen Löffel veganen Frischkäse oder Hafersahne unterrühren. Auch ein Schuss Balsamico oder ein Hauch Zucker passen gut zu der Tomatenbasis. Wer es würziger mag, kann mit Chiliflocken oder geräuchertem Paprikapulver nachhelfen. So wird deine Lasagne Suppe ohne Fleisch immer wieder neu und abwechslungsreich.

Eine Lasagne Suppe ohne Fleisch steht und fällt mit der Qualität des veganen Hacks. Achte auf ein Produkt mit gutem Biss und kräftigem Aroma. Alternativ kannst du auch Linsen oder Sojagranulat verwenden. Sie liefern pflanzliches Eiweiß und nehmen die Aromen der Soße hervorragend auf. Besonders beliebt sind Erbsenprotein-basierte Alternativen, da sie eine angenehme Textur bieten und gut sättigen.

Lasagne Suppe ohne Fleisch als Wohlfühlgericht

Ob nach einem langen Arbeitstag, an kalten Winterabenden oder einfach als soul food – eine Lasagne Suppe ohne Fleisch wärmt von innen und bietet echten Genuss ohne schlechtes Gewissen. Sie kombiniert die besten Elemente der italienischen Küche mit der Einfachheit eines Eintopfs. Der Duft von Tomaten, Knoblauch und Kräutern verbreitet sofort Gemütlichkeit. Mit einer Scheibe Brot oder etwas veganem Parmesan on top wird aus einer Schüssel Lasagne Suppe ohne Fleisch ein vollständiges, rundes Gericht.

Auch für Gäste perfekt!

Wenn du Besuch erwartest, aber keine Lust auf aufwendige Gerichte hast, ist eine Lasagne Suppe ohne Fleisch die ideale Lösung. Sie lässt sich gut vorbereiten, sieht im Teller ansprechend aus und kommt bei allen gut an – egal ob vegan lebend oder nicht. Serviert mit frischen Kräutern, etwas veganem Käse oder knusprigen Croutons wird aus der Lasagne Suppe ohne Fleisch ein kleines kulinarisches Highlight. Auch als Teil eines Buffets oder als Hauptgang bei einem veganen Menü ist sie ein echter Favorit.

Einfache Zubereitung und gelingsicher

Für alle, die sich unsicher beim Kochen fühlen oder wenig Erfahrung mit veganen Rezepten haben, ist diese Suppe der perfekte Einstieg. Die Zutaten sind leicht erhältlich, die Zubereitung einfach und das Ergebnis zuverlässig lecker. Kein Schichten, kein Backen – nur ein Topf, ein wenig Rühren und etwas Zeit. Die Suppe verzeiht kleine Ungenauigkeiten in der Zubereitung und ist damit auch für Kochanfänger:innen ideal.

Lasagne Suppe ohne Fleisch – unkompliziert, sättigend und voller Geschmack

Ob für den Alltag, für Gäste oder als Meal Prep für die Woche: Dieses Rezept bringt Geschmack, Sättigung und Genuss in einem einzigen Topf. Ganz ohne Fleisch, dafür mit jeder Menge Aroma und Nährstoffen. Wer sich bewusst, pflanzlich und lecker ernähren möchte, sollte die Lasagne Suppe ohne Fleisch fest in den Speiseplan integrieren. Einfach, herzhaft und garantiert immer wieder ein Genuss.

Probiere passend dazu meinen leckeren griechischen Salat mit Oliven, den Tomatensalat mit Zwiebeln oder das einfache selbstgemachte Fladenbrot!

Wissenswertes Lasagen Suppe ohne Fleisch

Kann ich die Lasagne Suppe ohne Fleisch auch glutenfrei zubereiten?

Ja, einfach glutenfreie Lasagneplatten verwenden. Achte auch darauf, dass das vegane Hack und die Brühe glutenfrei sind, da einige Produkte verstecktes Gluten enthalten können.

Welche vegane Hack-Alternative eignet sich besonders gut?

Sehr gut funktionieren Erbsenprotein-basiertes Hack, Sojagranulat (vorher in Brühe einweichen) oder gekochte braune Linsen. Sie nehmen die Gewürze gut auf und sorgen für eine herzhafte Textur.

Kann ich die Lasagne Suppe ohne Fleisch einfrieren?

Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren. Beim Auftauen ggf. etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, da die Nudeln weiter Flüssigkeit ziehen und die Konsistenz dicker wird.

Wird die Suppe nicht zu weich, wenn die Nudeln mitgekocht werden?

Nein, wenn du die Lasagneplatten grob zerbrichst und die Suppe nach der angegebenen Zeit (ca. 10–12 Minuten) vom Herd nimmst, behalten sie ihre Konsistenz gut. Nicht zu lange kochen.

Welche Toppings passen gut zur Lasagne Suppe ohne Fleisch?

Ideal sind veganer Parmesan, frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie, Chiliflocken oder ein Klecks veganer Frischkäse. Auch geröstete Brotcroutons machen sich gut als knuspriges Topping.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Lasagne Suppe ohne Fleisch

5/5
8 Bewertungen
  • 5
    4
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Heike Fischer
Einfach lecker und unkompliziert Einfach lecker und unkompliziert! So eine tolle Idee.
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Schön, dass dir das Rezept gefällt. Guten Appetit weiterhin 😊
Lisa Lutz
Perfekte Abendessen-Idee Die Suppe wärmt schön und schmeckt lecker.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass dir die Suppe gefällt! Vielen Dank für das nette Feedback und weiterhin guten Appetit.♥️
Johanne Reimann
Herzhaft und unkompliziert Diese Suppe hat mich total begeistert! Sie ist nicht nur super einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch unglaublich nahrhaft und lecker. Ich liebe es, wie gut das vegane Hack die Aromen aufnimmt und wie schön die Lasagneplatten die Suppe sättigend machen. Ein echter Gewinn für meine Rezeptesammlung!
Nina Witt
Vielen Dank für das tolle Feedback! Es freut mich wirklich sehr zu hören, dass die Suppe so gut bei dir angekommen ist und einen festen Platz in deiner Rezeptesammlung gefunden hat. Weiterhin viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Annalena Kisters
Sooo lecker Diese Suppe hat allen richtig gut geschmeckt und war perfekt für meinen Besuch.
Nina Witt
Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert