Mocktail Wild Berry
1 Glas
5 Minuten



Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michMocktail Wild Berry

1 Glas
5 Minuten
Beitrag enthält Werbung
Mocktails sind längst mehr als nur ein Ersatz für alkoholische Getränke – sie sind kreativ, geschmacklich vielfältig und vor allem: absolut alltagstauglich. Wenn du auf der Suche nach einem Getränk bist, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert, ist ein Mocktail Wild Berry genau das Richtige. Die fruchtige Frische von Wildbeeren kombiniert mit prickelndem Wasser und einem Hauch Zitrone macht diesen Drink zur perfekten Wahl für heiße Sommertage, Brunch mit Freunden oder auch einfach als tägliche Erfrischung ohne Alkohol.
Was steckt im Mocktail Wild Berry und warum lohnt sich das Ausprobieren?
Das Besondere am Mocktail Wild Berry ist seine unkomplizierte Zusammenstellung und sein gleichzeitig intensiver Geschmack. Die Basis bildet das Wild Berry-Sirup von SODAPOP, das mit Mineralwasser aufgegossen wird. Hinzu kommt frisch gepresster Zitronensaft, der dem Getränk eine angenehme Säure verleiht und den süßen Geschmack der Beeren ausgleicht. Frische Himbeeren und Blaubeeren sowie Eiswürfel sorgen nicht nur für Frische, sondern machen den Mocktail Wild Berry auch optisch zu einem echten Highlight. Gerade im Sommer ist er eine willkommene Alternative zu Limonaden oder zuckerhaltigen Softdrinks – du entscheidest selbst, wie süß du ihn haben möchtest.

So wandelbar ist dein Mocktail – Ideen für Variationen
Ein großer Vorteil dieses Getränks: Du kannst den Mocktail Wild Berry ganz einfach an deinen Geschmack anpassen. Wer es gern etwas herber hat, kann statt Zitronensaft auch Limettensaft verwenden oder einen Schuss kalten Früchtetee beimischen. Für mehr Tiefe im Geschmack eignet sich auch ein kleiner Spritzer Holunderblütensirup. Wenn du den Mocktail Wild Berry bei einer Feier servieren willst, kannst du auch verschiedene Beerenkombinationen testen – von Erdbeeren über Johannisbeeren bis hin zu Brombeeren ist alles möglich.
Der Mocktail macht auch optisch richtig was her
Ein Getränk, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut aussieht – das ist der Mocktail Wild Berry in jedem Fall. Die Kombination aus leuchtenden Beeren, prickelndem Wasser und Eiswürfeln wirkt besonders einladend. Du kannst ihn klassisch im Longdrinkglas oder in einem bauchigen Weinglas servieren. Ein Zweig frische Minze oder eine Zitronenscheibe am Glasrand verleihen dem Getränk einen noch edleren Touch. Auch essbare Blüten sind eine schöne Ergänzung für besondere Anlässe. Wenn du auf einer Gartenparty oder beim Picknick Eindruck machen möchtest, ist der Mocktail Wild Berry definitiv eine gute Wahl.
Und durch das Sprudelwasser und Sirup von Sodapop wirds besonders lecker!
Mein Wassersprudler von Sodapop ist für mich der perfekte Alltagsbegleiter: Nie wieder schwere Kisten schleppen, immer frisches Sprudelwasser auf Knopfdruck und dabei noch umweltfreundlich und kostensparend.
Für jeden über den Webshop verkauften Wassersprudler finanziert Sodapop die Entfernung von einem Pfund Müll aus den Weltmeeren durch die Organisation 4ocean.
Sodapop hat nicht nur ein wunderschönes, modernes Design, sondern bietet eine nachhaltige Alternative zu Einwegplastikflaschen und setzt auf einfache Handhabung mit universell kompatiblen CO₂-Zylindern. Was mir besonders gefällt, ist die „Buy One Pull One Aktion“ mit 4ocean:
Für jeden über den Webshop verkauften Wassersprudler finanziert Sodapop die Entfernung von einem Pfund Müll aus den Weltmeeren durch die Organisation 4ocean.

Was der Mocktail Wild Berry besser macht als viele Softdrinks
Der Mocktail Wild Berry punktet nicht nur geschmacklich, sondern auch in Sachen Zutaten. Du entscheidest selbst, wie viel Süße du möchtest – je nachdem, wie viel Sirup du verwendest. Zudem verzichtest du komplett auf Alkohol, was ihn auch für Kinder oder Schwangere zu einer tollen Alternative macht. Auch der Zitronensaft liefert wertvolles Vitamin C. Wer bei der Auswahl der Zutaten bewusst vorgeht, kann den Mocktail Wild Berry also problemlos als gesunde Erfrischung in den Alltag integrieren.
Schnell gemacht und ideal für jede Gelegenheit
Ein weiterer Vorteil: Der Mocktail ist in weniger als fünf Minuten zubereitet. Du brauchst keinen Mixer, keine besonderen Werkzeuge oder ausgefallenen Zutaten. Das macht ihn auch zur perfekten Lösung, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder du einfach Lust auf ein besonderes Getränk hast. Gerade bei warmem Wetter ist es ein großer Pluspunkt, dass du dir mit wenig Aufwand eine so leckere Abkühlung gönnen kannst. Auch wenn du auf Alkohol verzichtest, musst du also keineswegs auf Genuss verzichten!
So bereitest du den Mocktail Wild Berry ganz einfach zu
Für die Zubereitung gibst du zunächst das Sprudelwasser in ein großes Glas. Rühre dann den Wildberry-Sirup ein und gib den Zitronensaft dazu. Zum Schluss folgen Eiswürfel und frische Beeren. Gut umrühren – und genießen. Möchtest du mehrere Gläser auf einmal vorbereiten, eignet sich eine große Karaffe oder ein Pitcher. Auch hier gilt: Je nach Geschmack kannst du die Mengen anpassen oder mit weiteren Zutaten experimentieren. Wenn du gerne neue Varianten ausprobierst, kannst du beispielsweise aromatisiertes Mineralwasser verwenden oder ein paar Gurkenscheiben mit ins Glas geben – für noch mehr Frische.
Dein perfekter Begleiter für den Sommer
Wenn du ein Getränk suchst, das leicht, fruchtig, alkoholfrei und dennoch raffiniert ist, dann ist der Mocktail Wild Berry genau das Richtige. Egal ob du ihn bei einem Brunch mit Freunden servierst, beim Sommerfest oder einfach für dich allein auf dem Balkon – er ist immer eine gute Wahl. Die Kombination aus Sirup, Zitrone, Beeren und prickelndem Wasser sorgt für echtes Sommerfeeling im Glas. Und das Beste: Du brauchst keine besonderen Bar-Kenntnisse, keine lange Vorbereitung und keine außergewöhnlichen Zutaten. Ein echter Allrounder also – probier ihn unbedingt aus! Möchtest du den Mocktail Wild Berry besonders festlich gestalten, kannst du auch einen Zuckerrand am Glasrand anbringen oder Eiswürfel mit eingefrorenen Beeren vorbereiten. Gerade bei Gästen kommt so ein Detail besonders gut an. Auch Kinder lieben diesen Drink – nicht zuletzt wegen der leuchtenden Farben und dem frischen Geschmack.
Probiere passend dazu mein leckeres Erdbeer Dessert, das schnelle Erdbeer Dessert mit Schokolade, den Erdbeerkuchen ohne Backen oder die saftigen Zitronenmuffins!
Zutaten
- 3cl Wildberry Sirup Sodapop
- 100ml Sprudelwasser
- 50ml Zitronensaft
- frische Himbeeren/Blaubeeren
- Eiswürfel
Zubereitung
- Sprudelwasser in das Glas füllen, Sirup einrühren und vermischen.
- Den Zitronensaft dazu mischen, Eiswürfel und Beeren dazu geben und genießen!
Tipp
Das perfekte Sommergetränk!
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Mocktail Wild Berry