Rezept suchen

KATEGORIEN

Rübli Muffins ohne Ei

(32)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
12 Stück
Vor- und Zubereitungszeit:
30 Minuten
Rübli Muffins ohne Ei mit gemahlenen Haselnüssen, Möhren und leckerer Creme als Topping. Einfach und lecker in 30 Minuten gebacken!
Direkt zum Rezept
Rübli Muffins ohne Ei mit gemahlenen Haselnüssen, Möhren und leckerer Creme als Topping. Einfach und lecker in 30 Minuten gebacken!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Beitrag enthält Werbung

Wenn du auf der Suche nach einem süßen Muffinrezept bist, das nicht nur saftig, sondern auch alltagstauglich und ganz ohne tierische Produkte funktioniert, sind diese Rübli Muffins ohne Ei genau richtig. Durch die Kombination aus Möhren, Haselnüssen und Gewürzen entsteht ein vollmundiger Geschmack, der auch ohne Ei überzeugt. Die pflanzliche Schlagsahne als Topping macht sie zudem optisch und geschmacklich zu kleinen Cupcake-Kunstwerken, die du sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen servieren kannst.

Diese Rübli Muffins ohne Ei verbinden Einfachheit mit Genuss – du brauchst keine außergewöhnlichen Zutaten oder lange Vorbereitungszeiten.

Warum diese Rübli Muffins ohne Ei so gut funktionieren

Ein häufiges Problem beim Backen ohne Ei ist die richtige Konsistenz. Doch bei diesem Rezept brauchst du dir darüber keine Gedanken zu machen. Die geraspelten Möhren bringen nicht nur Farbe und einen leichten Eigengeschmack mit, sondern wirken im Teig wie ein natürliches Bindemittel. Gemeinsam mit Mineralwasser und pflanzlicher Milch entsteht ein luftiger, gleichzeitig saftiger Teig – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack.

Was diese Rübli Muffins ohne Ei besonders macht, ist das Zusammenspiel aus weicher Krume und leicht nussiger Note. Die gemahlenen Haselnüsse bringen zusätzlich Struktur in den Teig und harmonieren wunderbar mit der leichten Süße von braunem Zucker und dem Aroma von Zimt. Das Ergebnis ist ein Muffin, der nicht nur nach „verzichtet“ schmeckt, sondern durch seine Zutatenvielfalt begeistert.

Rübli Muffins ohne Ei – die perfekte Basis für kreative Toppings

Während viele Muffinrezepte pur serviert werden, bieten dir diese Rübli Muffins ohne Ei eine tolle Möglichkeit, sie zu verzieren. Die pflanzliche Schlagsahne bildet eine cremige Haube, die sich mit einem Spritzbeutel ganz einfach auftragen lässt. Du kannst sie pur belassen oder mit gehackten Nüssen, Pistazien oder sogar kleinen Möhrenstückchen dekorieren. Auch essbare Blüten oder eine Prise Zimt machen sich darauf gut.

Gerade durch das Topping bekommen die Rübli Muffins ohne Ei einen besonderen Look und erinnern optisch an klassische Cupcakes. Das macht sie ideal für Geburtstage, Ostern oder den Brunch mit Freunden. Du kannst sie aber genauso gut auch ohne Topping genießen – der Teig allein ist aromatisch genug, um auch pur zu überzeugen.

Rübli Muffins ohne Ei – ideal zum Vorbereiten und Aufbewahren

Ein großer Vorteil dieses Rezepts ist die Haltbarkeit. Durch die Möhren bleibt der Teig lange saftig, auch am nächsten oder übernächsten Tag sind die Muffins noch weich und aromatisch. Luftdicht verpackt oder in einer Dose kannst du sie problemlos aufbewahren, ohne dass sie an Qualität verlieren. Selbst mit aufgespritzter Sahne halten sie sich im Kühlschrank gut für 1–2 Tage.

Wenn du mehrere Portionen backst, kannst du die Muffins auch einfrieren – ohne Topping. So hast du immer eine schnelle Leckerei auf Vorrat. Einfach kurz antauen lassen oder im Ofen aufwärmen, dann sind sie wieder wie frisch. Auch das macht die Rübli Muffins ohne Ei so praktisch für den Alltag.

Wann diese Muffins besonders gut passen

Ob für den Nachmittagstee, die Pausenbox oder das nächste Familienfrühstück – Rübli Muffins ohne Ei sind immer eine gute Wahl. Durch ihre Optik mit Topping wirken sie besonders festlich, während der schlichte Teig auch im Alltag bestens ankommt. Du kannst sie wunderbar mitnehmen oder verschenken, sie sind unempfindlich beim Transport und brauchen keine Kühlung – es sei denn, du entscheidest dich für die Sahnehaube.

Besonders in der Frühlingszeit, rund um Ostern, haben Rübli Muffins ohne Ei Hochsaison. Doch auch unabhängig davon funktionieren sie das ganze Jahr über.

Und durch das Sprudelwasser im Teig werden sie besonders fluffig!

Mein Wassersprudler von Sodapop ist für mich der perfekte Alltagsbegleiter: Nie wieder schwere Kisten schleppen, immer frisches Sprudelwasser auf Knopfdruck und dabei noch umweltfreundlich und kostensparend.

  • Sodapop hat nicht nur ein wunderschönes, modernes Design, sondern bietet eine nachhaltige Alternative zu Einwegplastikflaschen und setzt auf einfache Handhabung mit universell kompatiblen CO₂-Zylindern. Was mir besonders gefällt, ist die „Buy One Pull One Aktion“ mit 4ocean:
  • Für jeden über den Webshop verkauften Wassersprudler finanziert Sodapop die Entfernung von einem Pfund Müll aus den Weltmeeren durch die Organisation 4ocean.

Warum dieses Rezept auch für Anfänger geeignet ist

Du brauchst keine Erfahrung im Backen, um diese Muffins hinzubekommen. Der Teig lässt sich einfach verrühren, die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist unkompliziert. Durch die Verwendung von Hafermilch, Öl und Mineralwasser ist die Masse gut zu verarbeiten und gelingt auch ohne spezielle Technik. Selbst wenn du zum ersten Mal Rübli Muffins ohne Ei backst, wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit ein gutes Ergebnis bekommen.

Rübli Muffins ohne Ei sind eine echte Bereicherung

Wenn du ein Rezept suchst, das zuverlässig gelingt, voller Geschmack steckt und dabei noch hübsch aussieht, dann sind die Rübli Muffins ohne Ei genau das Richtige. Die saftige Textur, das nussige Aroma und das frische Topping ergeben ein rundes Gesamtpaket. Egal ob du vegan lebst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren willst – diese Rübli Muffins ohne Ei passen immer. Probiere auch unbedingt meinen leckeren Karottenkuchen, den Apfelstrudel mit Blätterteig oder passend für deinen Osterbrunch das leckere süße Osterbrot! Hier findest du ganz viele leckere Rezepte für die Osterzeit!

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Rübli Muffins ohne Ei

5/5
32 Bewertungen
  • 5
    16
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Philipp Jost
Einfach und lecker Die Muffins sind unglaublich saftig und die nussigen Noten geben wirklich etwas her. Ich liebe dieses Rezept!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Muffins gut angekommen sind! Weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen 😊
Charlotte Huber
Einfach und lecker Die Muffins waren super saftig und aromatisch, genau das, was ich mir vorgestellt hatte. So ein tolles Rezept ohne Ei zu finden, ist wirklich eine Bereicherung! 😊
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Katharina Kunze
Tolle Muffins für den Frühling Gerade rechtzeitig zur Osterzeit hatte ich große Freude daran, diese Rübli Muffins ohne Ei auszuprobieren. Sie waren überraschend saftig und die Kombination aus Möhren und Haselnüssen hat mir sehr gut gefallen! Besonders innovative fand ich die Idee, pflanzliche Schlagsahne als Topping zu verwenden. Da ich kein Fan von Haselnüssen bin, habe ich stattdessen Walnüsse verwendet, was auch wunderbar gepasst hat. Ein wirklich tolles Rezept, das ich sicher noch öfter machen werde!
Nina Witt
Das ist ja super zu hören, dass die Muffins so gut ankamen und dass die Anpassung mit Walnüssen ebenfalls gut funktioniert hat! Es ist immer schön zu erfahren, wie die Rezepte in der Praxis umgesetzt und genossen werden. Danke für das Teilen Ihrer Erfahrungen und weiterhin viel Freude beim Backen!
Karolin Baum
Leckere vegane Muffins Die saftige Textur dieser Muffins ist wirklich beeindruckend!
Nina Witt
Vielen Dank! Es freut mich, dass sie dir schmecken und gut gelungen sind. Weiterhin viel Spaß beim Backen!
Annette Henkel
Liebe diese Rübli Muffins Die Rübli Muffins waren so lecker und perfekt saftig. Ich habe mit etwas Kokosblütenzucker experimentiert und das Ergebnis war rundum überzeugend!
Nina Witt
Das klingt ja klasse! Freut mich sehr, dass die Anpassung mit Kokosblütenzucker gut geklappt hat. Vielen Dank für das Teilen und weiterhin viel Spaß beim Backen!🙂
Mira Decker
Perfekt für den Frühlingsbrunch Habe die Rübli Muffins ohne Ei gerade für einen kleinen Frühlingsempfang gemacht und sie waren der absolute Hit! So schön saftig und die Schlagsahne oben drauf hat nicht nur toll ausgesehen, sondern auch wunderbar geschmeckt. Ich habe ein bisschen Zimt zusätzlich in die Sahne gerührt, das gab eine schön würzige Note. 😊
Nina Witt
Ach wie toll❤️ Vielen Dank für das liebe Feedback und die kreative Idee mit dem Zimt in der Sahne – muss ich auch mal ausprobieren! Weiterhin viel Freude mit den Rezepten und gutes Gelingen beim Nachbacken. 🙂
Leonie Schramm
Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag Die Muffins sind einfach zu machen und bleiben wunderbar saftig!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Muffins gut angekommen sind! Weiterhin viel Spaß beim Nachbacken und Genießen🙂
Lisa-Marie Schulze
Liebe diese Muffins Die Muffins sind wunderbar saftig! Habe am Wochenende gleich eine Charge für den OsterBrunch gebacken und alle waren begeistert. Statt den Haselnüssen habe ich Mandeln verwendet, und sie haben super funktioniert. Sehr leckeres Rezept!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, das freut mich sehr! Mandeln klingen nach einer tollen Alternative. Weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen der Rezepte🙂
Marthe Schulze
Genuss pur bei diesen Muffins Die Muffins gestern waren ein großer Erfolg im Büro! 😊 Sie sind so saftig und die nussige Note ist herrlich.
Nina Witt
Ach wie toll❤️ Vielen Dank für das nette Feedback, das freut mich sehr! Weiterhin viel Freude mit den Rezepten🙂
Philipp Schenk
Liebe für Rübli Muffins Diese Muffins sind wirklich lecker und die Textur ist perfekt! Perfekt für mein Frühlings-Picknick. ?
Nina Witt
Vielen Dank für dein positives Feedback! Es freut mich sehr, dass die Muffins so gut angekommen sind. Weiterhin viel Freude beim Naschen und Picknicken! ?
Doris Frey
Saftige Muffins probiert Die Muffins sind erstaunlich saftig und lecker. Ein perfektes Rezept!
Nina Witt
Danke für das nette Feedback! Es ist toll zu hören, dass die Muffins gelungen sind und gut schmecken. Weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen! ?
Lisa-Sophie Stark
Super für Ostern! Schon mein absoluter Frühlihngs-Liebling!
Nina Witt
Oh, wie wunderbar zu hören! Vielen Dank für diese tolle Rückmeldung. Weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen ?
Ilse Freitag
Leckere Muffins für den Alltag Die Muffins waren richtig lecker und sehr saftig. Ich liebe solche einfachen Gerichte!
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Pauline Marquardt
Perfekt für den Frühlingsbrunch Die Muffins sind einfach nachzubacken und bleiben herrlich saftig. Hat allen gut geschmeckt!
Nina Witt
Danke für das schöne Feedback! Es freut mich sehr, dass sie allen gut geschmeckt haben. Weiterhin viel Freude beim Backen?
Bianca Mertens
Super Rezept Ich habe sie vorhin das erste Mal gebacken (für den Geburtstag meines Sohnes) und werde sie morgen nochmal backen. Sie sind sooo lecker, wir haben direkt einige verputzt! So schön saftig, wirklich das beste Rezept, was ich gefunden habe!
Nina Witt
Das freut mich riesig!! Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!
Marika Freitag
Leckere saftige Muffins Die Muffins sind leicht zuzubereiten und bleiben saftig!
Nina Witt
Das ist wunderbar zu hören! Vielen Dank für die Rückmeldung! Weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen ?

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';