Rezept suchen

KATEGORIEN

Tofu Schnitzel selber machen

(18)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
2 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
20 Minuten
Tofu Schnitzel selber machen mit knuspriger Panade aus Paniermehl und rein pflanzlichen Zutaten. Einfach und lecker im Airfryer backen und in nur 20 Minuten geniessen! Die Zubereitung ist auch im Backofen oder in der Pfanne möglich.
Direkt zum Rezept
Tofu Schnitzel selber machen mit knuspriger Panade aus Paniermehl und rein pflanzlichen Zutaten. Einfach und lecker im Airfryer backen und in nur 20 Minuten geniessen! Die Zubereitung ist auch im Backofen oder in der Pfanne möglich.

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Wenn du Tofu liebst und eine neue Möglichkeit suchst, ihn richtig knusprig zuzubereiten, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Ein veganes Tofu Schnitzel selber machen geht nicht nur einfach und schnell, sondern ist auch eine köstliche, tierfreie Alternative zum klassischen Schnitzel. Mit einer einfachen Panierstraße aus pflanzlicher Milch, Gewürzen und Paniermehl zauberst du im Handumdrehen ein goldbraunes Gericht, das sowohl im Airfryer als auch in der Pfanne oder im Backofen perfekt gelingt.

Welche Tofu-Sorte sich am besten eignet

Für ein Tofu Schnitzel selber machen solltest du unbedingt auf die richtige Tofu-Sorte achten. Am besten eignet sich fester Naturtofu. Er lässt sich gut schneiden, hat die richtige Konsistenz und saugt die Marinade oder Panade optimal auf. Weicher Seidentofu ist für dieses Rezept nicht geeignet, da er beim Wenden und Panieren leicht zerfällt. Noch besser wird das Ergebnis, wenn du den Tofu vorher presst, damit überschüssige Flüssigkeit entweicht. So wird die Textur beim Backen oder Braten besonders fest und angenehm.

Diese einfachen Supermarkt-Zutaten brauchst du für das Rezept:

Die Panade macht den Unterschied

Das Besondere beim Tofu Schnitzel selber machen liegt in der richtigen Panade. Für die pflanzliche Variante brauchst du weder Ei noch Milchprodukte. Eine einfache Mischung aus Mehl, ungesüßter Pflanzenmilch, etwas Senf und Gewürzen ersetzt das klassische Ei. Durch die Kombination mit Paniermehl entsteht beim Backen oder Frittieren eine wunderbar knusprige Kruste. Du kannst auch mit verschiedenen Sorten von Paniermehl experimentieren – zum Beispiel mit Panko, wenn du eine besonders grobe und luftige Panade möchtest. Für noch mehr Geschmack lässt sich das Paniermehl mit Hefeflocken oder geröstetem Sesam verfeinern.

Tofu Schnitzel selber machen – so knusprig wird’s im Airfryer

Die Zubereitung im Airfryer hat viele Vorteile: Du brauchst deutlich weniger Öl als beim Braten, die Schnitzel werden trotzdem wunderbar knusprig und du sparst dir lästiges Wenden in heißem Fett. Damit die Panade auch im Airfryer richtig knusprig wird, solltest du das fertige Tofu Schnitzel mit etwas Öl bepinseln oder besprühen, bevor du es in den Korb gibst. Bei 200 Grad Celsius und einer Backzeit von rund 12–15 Minuten bekommst du ein perfektes Ergebnis. Nach der Hälfte der Zeit kannst du das Schnitzel einmal wenden, damit beide Seiten gleichmäßig bräunen. Besonders gut funktioniert das Ganze, wenn du die Tofuscheiben nicht zu dick schneidest und sie genügend Platz im Airfryer haben.

Tofu Schnitzel selber machen – Alternativen für Pfanne und Backofen

Natürlich kannst du dein Tofu Schnitzel auch ganz klassisch in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. In der Pfanne brauchst du etwas mehr Öl, damit die Panade rundherum schön braun und knusprig wird. Brate die panierten Tofuscheiben bei mittlerer Hitze pro Seite etwa 4–5 Minuten. Wenn du dich für die Variante im Backofen entscheidest, solltest du den Ofen gut vorheizen und das Blech mit Backpapier auslegen. Auch hier empfiehlt es sich, die Schnitzel mit etwas Öl zu bepinseln. Bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze sind sie nach etwa 25–30 Minuten goldbraun – je nach Dicke auch etwas schneller oder langsamer. Das Wenden nach der Hälfte der Zeit sorgt auch hier für eine gleichmäßige Bräunung.

Wozu passt das vegane Tofu Schnitzel besonders gut?

Wenn du Tofu Schnitzel selber machen willst, stellt sich schnell die Frage: Was serviere ich dazu? Die Antwort ist einfach – fast alles! Du kannst es klassisch mit Kartoffelbrei, veganer Bratensoße und Gemüse servieren oder es mit einem knackigen Kartoffelsalat kombinieren. Auch Pommes, ein frischer grüner Salat oder eine cremige vegane Remoulade passen hervorragend. Für ein asiatisch inspiriertes Gericht kannst du das Tofu Schnitzel mit Reis, Pak Choi und einer süß-scharfen Chilisauce anrichten. Oder du machst ein Sandwich daraus, indem du das Schnitzel in ein Baguette legst und mit Salat, Tomaten und veganer Mayo verfeinerst.

Warum du Tofu Schnitzel selber machen solltest

Ein Tofu Schnitzel selber machen bringt viele Vorteile: Du weißt genau, welche Zutaten verwendet werden, verzichtest auf tierische Produkte und kannst deine Gewürze und Beilagen ganz nach Geschmack variieren. Die Zubereitung ist einfach, der Aufwand gering – und das Ergebnis überzeugt mit einem tollen Geschmack und einer knusprigen Textur. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, auch Nicht-Veganer von der pflanzlichen Küche zu begeistern. Gerade im Airfryer gelingen die Schnitzel besonders unkompliziert, fettärmer und ohne großen Aufwand. Dieses Rezept ist deshalb perfekt für den Alltag, aber auch für Gäste oder das nächste Familienessen geeignet.

So lagerst du die fertigen Tofu Schnitzel am besten

Wenn du einmal mehrere Portionen Tofu Schnitzel selber machen möchtest, kannst du die fertigen Schnitzel auch problemlos aufbewahren. Am besten lagerst du sie luftdicht verpackt im Kühlschrank. Dort halten sie sich bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen eignen sich Pfanne, Ofen oder Airfryer – so bleibt die Panade knusprig. Du kannst die panierten, ungebackenen Schnitzel sogar einfrieren. Lege sie dazu nebeneinander auf ein Tablett und friere sie vor. Danach kannst du sie in einen Beutel umfüllen und bei Bedarf portionsweise entnehmen. Backe sie dann einfach direkt aus dem Gefrierschrank im Ofen oder Airfryer – gegebenenfalls musst du die Backzeit leicht verlängern.

Probiere passend dazu meine leckeren Rosmarinkartoffeln (Airfryer oder Backofen), das one pot Gericht Quinoa Zucchini Rezept, den gerösteten Blumenkohl Salat mit cremigen Tahini-Dressing, den frischen griechischen Salat mit Oliven, den griechischen Tortellini Salat oder die Grill Gemüse Spieße!

Wissenswertes Tofu Schnitzel selber machen

Wie werden die Schnitzel besonders knusprig?

Die Panade wird besonders knusprig, wenn du den Tofu gut trocken presst und ihn vor dem Backen oder Braten leicht mit Öl bestreichst. Im Airfryer gelingt das besonders fettarm und gleichmäßig.

Welcher Tofu eignet sich am besten für Tofu Schnitzel?

Fester Naturtofu ist ideal. Er lässt sich gut schneiden, bleibt stabil beim Panieren und nimmt Gewürze oder Marinaden gut auf. Seidentofu ist zu weich und nicht geeignet.

Kann ich die Schnitzel auch einfrieren?

Ja, du kannst die panierten, ungebackenen Tofuscheiben einfrieren. Nach dem Einfrieren lassen sie sich direkt im Ofen oder Airfryer zubereiten – die Backzeit verlängert sich dabei leicht.

Welche pflanzliche Milch eignet sich für die Panade?

Ungesüßte Sorten wie Hafer-, Soja- oder Mandelmilch sind gut geeignet. Wichtig ist, dass die Pflanzenmilch neutral im Geschmack ist und keine Zusätze wie Zucker enthält.

Wie lange sind fertige Tofu Schnitzel im Kühlschrank haltbar?

Gekühlt und luftdicht verpackt halten sie sich bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen eignen sich sowohl Pfanne als auch Ofen oder Airfryer, damit die Panade wieder knusprig wird.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Tofu Schnitzel selber machen

5/5
18 Bewertungen
  • 5
    9
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Hannah Kopp
Perfekte Tofu Knusprigkeit Die knusprige Panade war einfach perfekt gelungen!
Nina Witt
Wie schön zu hören! Vielen Dank für das liebe Feedback. Weiterhin viel Spaß beim Kochen und guten Appetit♥️
Julia Hoppe
Knuspriger Genuss Die knusprige Panade hat das Schnitzel perfekt gemacht!
Nina Witt
Oh, das klingt ja klasse! Danke für das schöne Feedback. Weiterhin gutes Gelingen und Genießen!
Maria Huber
Lecker und einfach zu machen! Ich liebe, wie knusprig der Tofu wird! Einfach perfekt für den Sommer.
Nina Witt
Danke für dein schönes Feedback! Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Madeleine Lange
Lecker und knuspriges Ergebnis Die knusprige Kruste des Tofu Schnitzels war perfekt! Eine tolle vegane Variante, die einfach zu machen ist.
Nina Witt
So ein nettes Feedback, vielen Dank! Es freut mich sehr, dass das Rezept gut angekommen ist und lecker war! Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren weiterer Gerichte.
Rosa Klaus
Lecker und einfach Ich liebe, wie einfach dieses Schnitzel zu machen ist und es wird so schön knusprig im Airfryer!
Nina Witt
Das freut mich zu hören! Weiterhin viel Spaß beim Kochen und guten Appetit. 🙂
Paulina Arnold
Einfach und lecker Das Schnitzel war knusprig und lecker! 😊
Nina Witt
Das freut mich zu hören! Vielen Dank für das positive Feedback und weiterhin viel Freude beim Nachkochen! 😊
Mia Kraft
Leckeres schnelles Abendessen Sehr zufrieden mit dem knusprigen Ergebnis!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass es gut geklappt hat! Weiterhin viel Freude beim Kochen🙂
Marit Seitz
Super knusprige Tofu Schnitzel Das Schnitzel war richtig knusprig! Habe es im Airfryer gemacht. 😊
Nina Witt
Das freut mich sehr zu hören, dass es so gut gelungen ist! Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! 😊
Lisa Knipppers
Für mich die perfekte Beilage Schnell im Airfryer gebacken und sehr lecker und so richtig knusprig.
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert