Rezept suchen

KATEGORIEN

Beste vegane Frikadellen

(20)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
12 Stück
Vor- und Zubereitungszeit:
20 Minuten
Beste vegane Frikadellen mit Tofu, Brötchen, Zwiebeln und Gewürzen. Einfach, lecker und in nur 20 Minuten fertig!
Direkt zum Rezept
Beste vegane Frikadellen mit Tofu, Brötchen, Zwiebeln und Gewürzen. Einfach, lecker und in nur 20 Minuten fertig!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Deftige Hausmannskost funktioniert auch ohne tierische Zutaten! Mit einer guten Kombination aus Tofu, Brötchen und verschiedenen Gewürzen entsteht eine pflanzliche Alternative, die in Konsistenz und Geschmack überzeugt. Die besten veganen Frikadellen sind außen schön knusprig, innen saftig und angenehm würzig. Sie lassen sich vielseitig einsetzen – als Hauptgericht, Snack oder Burger-Patty – und passen sowohl zur klassischen Beilage als auch zu Salat oder Gemüsepfanne.

Perfekt für die ganze Familie

Egal ob Veganer, Flexitarier oder einfach neugierige Genießer: Diese Frikadellen kommen bei allen gut an! Der vertraute Geschmack, die angenehme Textur und das herzhafte Aroma machen sie zu einem echten Familienfavoriten. Sie erinnern an Omas Küche und schaffen gleichzeitig ein modernes, nachhaltiges Esserlebnis. Auch Kinder lieben diese Frikadellen – vor allem in Kombination mit Kartoffelpüree, Rahmgemüse oder einfach als Fingerfood.

Diese einfachen Zutaten benötigst du für das Rezept:

Beste vegane Frikadellen – einfach in der Zubereitung

Diese leckeren veganen Frikadellen lassen sich unkompliziert mit wenigen Zutaten zubereiten. Altbackene Brötchen, Tofu, Zwiebel, pflanzliche Milch und ein paar Gewürze – mehr braucht es nicht. Die Konsistenz der Frikadellen gelingt am besten, wenn die eingeweichten Brötchen gut ausgedrückt und mit den übrigen Zutaten sorgfältig verknetet werden. Falls die Masse zu weich ist, helfen Haferflocken als Bindemittel. Durch das Anbraten in der Pfanne entsteht außen eine schöne Kruste, während das Innere angenehm saftig bleibt!

Gelingsicher und variabel

Das Rezept für die besten veganen Frikadellen ist nicht nur einfach, sondern auch flexibel. Du kannst es leicht anpassen und je nach Geschmack variieren. Statt Tofu funktioniert auch zerdrückte Kichererbse oder gekochte Linsen. Die Gewürze kannst du je nach Vorliebe ändern – zum Beispiel mit Kreuzkümmel, Majoran oder frischen Kräutern. Auch die Konsistenz lässt sich durch Semmelbrösel oder geriebene Karotten individuell anpassen. So entstehen immer wieder neue Varianten der besten veganen Frikadellen – ohne viel Aufwand.

Beste vegane Frikadellen – auch als Meal Prep geeignet

Die besten veganen Frikadellen lassen sich hervorragend vorbereiten. Du kannst die geformten Frikadellen roh einfrieren oder fertig gebraten im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmecken auch am nächsten Tag noch gut – kalt oder erneut angebraten. Damit sind sie ideal für die Lunchbox, als Proteinquelle im Salat oder für ein schnelles Abendessen. Auch auf Buffets oder beim Picknick machen sich die besten veganen Frikadellen hervorragend, da sie nicht zerfallen und auch bei Raumtemperatur stabil bleiben.

Als Beilage für Burger und Bowls

Neben der klassischen Verwendung auf dem Teller mit Beilagen eignen sich die besten veganen Frikadellen auch hervorragend als Patty für vegane Burger. Durch ihre saftige Konsistenz und das würzige Aroma passen sie gut zu Brioche-Buns, veganer Mayo, Senf, Salat und eingelegten Zwiebeln. Auch in Buddha Bowls oder zu Ofengemüse bieten die besten veganen Frikadellen eine perfekte Eiweißkomponente. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem echten Allrounder in der pflanzlichen Küche.

Diese Frikadellen sind nicht nur lecker, sondern auch eine bewusste Entscheidung für Tierwohl und Umwelt. Die pflanzlichen Zutaten wie Tofu, Brötchenreste und Gewürze belasten das Klima deutlich weniger als tierische Produkte. Zudem ist das Rezept eine tolle Möglichkeit zur Resteverwertung – altbackene Brötchen finden so eine neue Bestimmung.

Passend dazu kann ich dir meine drei veganen Grill Dips oder den leckeren selbstgemachten Hummus empfehlen!

Beste vegane Frikadellen – voller Geschmack, ganz ohne Ei

Die Bindung funktioniert ganz ohne Ei – durch die pflanzliche Milch, die eingeweichten Brötchen und optional ein paar Haferflocken. Der Tofu sorgt für zusätzliche Struktur und macht die Frikadellen saftig und locker. Gewürze wie Paprika, Knoblauchpulver und Senf sorgen für eine gute Würze. Wer den Geschmack weiter intensivieren möchte, kann Rauchsalz oder geräuchertes Paprikapulver hinzufügen. Auch frische Kräuter wie Schnittlauch oder Thymian geben eine individuelle Note.

Gelingsicher in der Pfanne

Für eine schöne Kruste empfehle ich die besen veganen Frikadellen in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze in etwas Öl auszubraten. Pro Seite genügen 4-5 Minuten, bis die Frikadellen goldbraun sind. Wer mag, kann die Frikadellen auch im Airfryer oder Backofen zubereiten – so spart man Fett und erhält dennoch ein knuspriges Ergebnis. Wichtig ist, die Frikadellen beim Braten nicht zu früh zu wenden, damit sie nicht auseinanderfallen. So behalten sie ihre Form und bleiben innen schön saftig.

Beste vegane Frikadellen – herzhaft, einfach und überzeugend

So einfach und lecker kann veganes Kochen sein! Mit nur wenigen Zutaten entsteht ein herzhaftes, sättigendes Gericht, das sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Gelegenheiten eignet. Ob klassisch mit Kartoffelpüree, als Burger, zum Mitnehmen oder in der Bowl – die besten veganen Frikadellen sind ein echter Allrounder.

Probiere passend dazu meine leckeren Süßkartoffelpommes, das selbstgemachte Kartoffelpüree oder den leckeren Tomatensalat mit Zwiebeln!

Wissenswertes beste vegane Frikadellen

Kann ich die veganen Frikadellen auch im Backofen statt in der Pfanne zubereiten?

Ja, du kannst die Frikadellen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 25–30 Minuten backen, dabei einmal wenden. Sie werden etwas trockener als in der Pfanne, bleiben aber außen schön knusprig.

Wie bekomme ich die perfekte Konsistenz?

Wichtig ist, dass die eingeweichten Brötchen gut ausgedrückt und die Masse sorgfältig verknetet wird. Ist sie zu feucht, helfen Haferflocken oder Semmelbrösel. Ist sie zu trocken, gib etwas Hafermilch hinzu.

Kann ich die veganen Frikadellen einfrieren?

Ja, sowohl roh als auch gebraten lassen sich die Frikadellen gut einfrieren. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank legen und dann wie gewohnt braten oder aufwärmen.

Welcher Dip passt gut zu veganen Frikadellen?

Klassisch schmeckt Senf oder Ketchup, aber auch vegane Joghurt-Dips mit Kräutern oder ein cremiger Hummus passen hervorragend zu den besten veganen Frikadellen. Schau unbedingt bei meinen Rezepten, ich habe sie hier oberhalb im Text verlinkt!

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Beste vegane Frikadellen

5/5
20 Bewertungen
  • 5
    10
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Viktoria Hanke
Perfektes Sommer-Abendessen Knusprig und saftig, genau das Richtige für ein Familienessen.
Nina Witt
Vielen Dank! Wie schön, dass die Frikadellen gut ankamen. Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen!
Leon Wiese
Einfach und lecker! Liebe es, wie saftig und würzig diese Frikadellen sind!
Nina Witt
Das freut mich sehr zu hören! Weiterhin viel Spaß und guten Appetit beim Nachkochen🙂
Nele Popp
Perfektes Familienessen! Diese Frikadellen sind ein super Sommerrezept für die ganze Familie, sogar meine Kinder waren begeistert! 😊
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Frikadellen der ganzen Familie geschmeckt haben! Vielen Dank für das Teilen dieser wunderbaren Erfahrung. Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen 🌞
Michelle Mohr
Perfekt gelungene vegane Frikadellen Das Rezept war einfach nachzukochen und die Frikadellen waren sehr lecker. Ich habe statt Tofu Linsen verwendet – super Alternative!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass das Rezept gut ankam und die Variante mit Linsen funktioniert hat. Vielen Dank fürs Ausprobieren und das tolle Feedback!
Mathilda Heß
Perfekte vegane Frikadellen! Diese Frikadellen waren der Renner bei meinem letzten Sommergrillen! Ich habe anstelle von Tofu Linsen benutzt – hat super funktioniert.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Fenja Hess
Knusprig und Saftig! Die Frikadellen waren richtig knusprig und dennoch saftig. Perfekt fürs Abendessen!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Marika Haase
Leckere vegane Frikadellen Diese veganen Frikadellen sind wirklich lecker und einfach in der Zubereitung! Ich liebe es, wie vielseitig sie sind. 😊
Nina Witt
Wie schön, dass die Frikadellen gut ankamen und die Zubereitung so problemlos war! Viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren und Genießen. 🙂
Paulina Meyer
Lecker und familienfreundlich Die Frikadellen waren wirklich lecker und kamen bei der ganzen Familie gut an. Tolle Rezeptur, die einfach umzusetzen ist!
Nina Witt
Vielen Dank für das schöne Feedback! Es freut mich sehr, dass die Frikadellen bei allen beliebt waren. Weiterhin viel Freude beim Kochen und guten Appetit♥️
Amira Sturm
Einfach lecker und saftig Die Frikadellen waren einfach und wirklich lecker!
Nina Witt
Danke für das liebe Feedback! Weiterhin viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit 😊
Jutta Freising
Super lecker Ein sehr leckeres Rezept - insbesondere mit dem Tofu das finde ich richtig toll! Viel besser als irgendwelche Hack-Ersatzprodukte. Vielen Dank!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert