Asiatischer Spaghettisalat
4 Portionen
20 Minuten



Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michAsiatischer Spaghettisalat

4 Portionen
20 Minuten
Asiatischer Spaghettisalat verbindet frische Zutaten, knackiges Gemüse und cremiges Erdnussdressing zu einem ausgewogenen und geschmacksintensiven Gericht. Die Kombination aus asiatisch gewürztem Tofu, bissfesten Nudeln, frischen Möhrenraspeln und Sojasprossen ergibt eine harmonische Mahlzeit, die satt macht und dennoch leicht bleibt. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Meal Prep – asiatischer Spaghettisalat überzeugt durch Vielseitigkeit, einfache Zubereitung und ein außergewöhnliches Aroma. Das cremige Erdnussdressing gibt dem Salat Tiefe und einen Hauch Exotik, der ihn von herkömmlichen Nudelsalaten klar abhebt.
Ideal für warme Tage
Gerade in der warmen Jahreszeit ist asiatischer Spaghettisalat eine ideale Wahl. Er ist schnell zubereitet, erfrischend und schmeckt auch kalt hervorragend. Durch das Abschrecken der Nudeln bleibt der Salat schön locker und wird nicht matschig. Die Kombination aus knackigem Gemüse, mariniertem Tofu und dem aromatischen Dressing sorgt dafür, dass asiatischer Spaghettisalat leicht, aber trotzdem sättigend ist. Er eignet sich perfekt zum Mitnehmen, für Picknicks oder Grillabende – und kann ganz nach Geschmack angepasst werden.
Diese einfachen Supermarkt-Zutaten benötigst du für das Rezept:

Einfach, schnell und raffiniert
Die Zubereitung von asiatischer Spaghettisalat ist unkompliziert und gelingt auch ohne Vorkenntnisse. Die Basis bilden Spaghetti (oder alternativ asiatische Nudeln wie Soba oder Udon). Das Gemüse wird roh oder nur leicht gegart zugegeben, was für Biss und Frische sorgt. Der Tofu wird in Sesamöl angebraten und anschließend mit Sojasoße verfeinert – so erhält er ein kräftiges Aroma. Das Dressing auf Basis von Erdnussmus, Sojasoße, Zitronensaft und Ahornsirup verbindet alle Komponenten zu einem geschmacklich ausgewogenen Gericht. Asiatischer Spaghettisalat gelingt dabei ohne viel Aufwand und ist in nur 20 Minuten zubereitet.
Asiatischer Spaghettisalat – gesund und proteinreich
Mit Tofu, Erdnüssen und frischem Gemüse ist asiatischer Spaghettisalat reich an pflanzlichem Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen. Der Tofu liefert hochwertiges Protein, die Erdnüsse versorgen den Körper mit ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E. Möhren, Frühlingszwiebeln und Sojasprossen bringen Vitamine, Mineralstoffe und eine angenehme Frische in das Gericht. Gleichzeitig enthält asiatischer Spaghettisalat keine tierischen Produkte und ist damit ideal für eine vegane, ausgewogene Ernährung. Wer auf eine gesunde und bewusste Ernährung achtet, trifft mit diesem Rezept genau die richtige Wahl.
Verschiedene Kreationen & meal prep
Asiatischer Spaghettisalat lässt sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen. Statt Tofu können gebratene Champignons oder Edamame verwendet werden. Auch Paprika, Rotkohl oder Gurke passen hervorragend dazu. Wer es etwas schärfer mag, kann Chili oder Sriracha ins Dressing geben. Ebenso lässt sich das Erdnussdressing mit frischem Ingwer oder Limettensaft verfeinern. Auch bei den Nudeln gibt es viele Möglichkeiten – neben Spaghetti passen Reisnudeln, Glasnudeln oder Vollkornnudeln perfekt zu einem asiatischen Spaghettisalat.
Diesen leckeren Salat kannst du auch gut für meal prep nehmen. Er kann problemlos am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Dressing bleibt auch nach Stunden cremig, und die Aromen vermischen sich über Nacht besonders gut. So eignet sich asiatischer Spaghettisalat ideal als Mittagessen fürs Büro oder als schnelles Abendessen nach einem langen Tag. In luftdichten Boxen hält sich der Salat 2–3 Tage frisch und aromatisch, das Dressing kannst du auch getrennt aufbewahren.

Asiatischer Spaghettisalat – auch für Gäste ein Highlight
Wenn Gäste kommen und es etwas Besonderes sein soll, ist asiatischer Spaghettisalat eine tolle Wahl. Er sieht bunt und frisch aus, schmeckt außergewöhnlich und ist auch für Personen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen geeignet. Asiatischer Spaghettisalat ist vegan, laktosefrei und lässt sich mit glutenfreien Nudeln sogar für Menschen mit Glutenunverträglichkeit anpassen. Auf Buffets, bei Partys oder Sommerfesten ist er ein echter Hingucker – und schmeckt garantiert nicht nur Veganern.
Clever gewürzt
Der besondere Geschmack von asiatischer Spaghettisalat entsteht durch die Kombination aus herzhaftem, leicht süßem und nussigem Aroma. Die Sojasoße bringt Umami, der Zitronensaft sorgt für Frische und das Erdnussmus für eine samtige Tiefe. Ein kleiner Schuss Ahornsirup gleicht die Säure aus, während Knoblauchpulver das Ganze abrundet. Wer es etwas raffinierter mag, kann zusätzlich Sesam, frischen Koriander oder Minze hinzufügen. Auch ein paar Tropfen Sesamöl geben dem asiatischen Spaghettisalat eine besonders aromatische Note.
Der Salat eignet sich hervorragend zum Mitnehmen – sei es ins Büro, zum Picknick oder für die Uni. Er bleibt lange frisch, fällt nicht zusammen und schmeckt auch ungekühlt noch lecker. In verschließbaren Gläsern oder Boxen verpackt, ist er ein praktisches To-go-Gericht, das sich sehen lassen kann. Das Dressing kann separat abgefüllt und erst kurz vor dem Verzehr hinzugegeben werden – so bleibt alles knackig und aromatisch. Wer sich unterwegs ausgewogen ernähren will, ist mit diesem Spaghettisalat bestens versorgt.
Asiatischer Spaghettisalat – leicht, lecker und vielseitig
Asiatischer Spaghettisalat ist ein ideales Gericht für alle, die schnell etwas Gesundes und Leckeres auf dem Teller haben wollen. Er überzeugt durch Frische, einfache Zubereitung und eine aromatische Erdnussnote, die ihn von klassischen Nudelsalaten abhebt. Ob als Hauptgericht, Beilage oder für unterwegs – dieser Salat macht immer eine gute Figur. Die Kombination aus Gemüse, Tofu, Nudeln und Dressing ergibt ein harmonisches Geschmackserlebnis, das lange satt macht.
Probiere passend dazu meine leckeren Blumenkohl Wings oder für alle Fans der asiatischen Küche kann ich die gebratenen Nudeln, das würzige Linsen Dal oder auch alternativ den italienischen Spaghettisalat mit Rucola und Pinienkernen empfehlen!
Zutaten
- 200g Spaghetti
- 1große Möhre
- 2Stängel Frühlingszwiebeln
- 1Handvoll frische Sojasprossen
- 3EL geröstete Erdnüsse
Für den Tofu
- 200g Tofu natur
- 1EL Sojasoße
Für das Erdnussdressing
- 60g Erdnussmus cremig
- 2EL Sojasoße
- 1EL Zitronensaft
- 1TL Ahornsirup
- 1/2TL Knoblauchpulver
Zubereitung
- Die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Den Tofu in Würfel schneiden in einer Pfanne mit 1 EL Sesamöl anbraten.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und Tofu mit Sojasoße ablöschen.
- Die Möhre raspeln und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Alle Zutaten für das Erdnussdressing mit 1-2 EL Wasser cremig verrühren, ggf. etwas mehr Wasser hinzufügen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und zum Schluss das Dressing untermischen, mit Salz abschmecken. Mit Frühlingszwiebeln und Erdnüssen garnieren!
Tipp
Diesen leckeren Spaghettisalat kannst du warm als auch kalt geniessen!
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Asiatischer Spaghettisalat