Rezept suchen

KATEGORIEN

Wenn du den Duft von frisch gebackenem Gebäck liebst und auf der Suche nach einem einfachen Rezept bist, dann solltest du unbedingt Streuseltaler selber machen. Diese süßen Teilchen mit buttrigen Streuseln und feinem Zuckerguss schmecken wie frisch vom Bäcker, lassen sich aber ganz leicht in der eigenen Küche zubereiten. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung zauberst du leckere Streuseltaler, die bei Groß und Klein gut ankommen.

Was macht Streuseltaler so besonders?

Streuseltaler sind ein klassisches Gebäck aus der deutschen Backstube und zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

Dieses Rezept zum Streuseltaler selber machen vereint all diese Komponenten in harmonischer Weise und bringt dir den Genuss wie vom Bäcker direkt nach Hause.

Streuseltaler selber machen – viiiiel besser als gekaufte

Selbstgemachte Streuseltaler haben einige Vorteile gegenüber gekauften Varianten:

Durch das Streuseltaler selber machen hast du volle Kontrolle über die Zutaten und kannst den Geschmack genau an deine Vorlieben anpassen.

Hefeteig als Grundlage für fluffige Streuseltaler

Der Hefeteig ist die Basis für perfekte Streuseltaler und sorgt für eine luftige und weiche Konsistenz. Damit der Hefeteig gut gelingt, solltest du folgende Tipps beachten:

Ein gut aufgegangener Hefeteig ist das Geheimnis für lockere und fluffige Streuseltaler, die auf der Zunge zergehen.

Das Geheimnis der perfekten Streusel

Streuseltaler wären nicht das Gleiche ohne die typischen buttrigen Streusel. Hier sind ein paar Tipps, wie du sie perfekt hinbekommst:

Warum Zuckerguss das Topping perfekt abrundet

Ein Hauch von Zuckerguss macht die Streuseltaler noch unwiderstehlicher. In diesem Rezept zum Streuseltaler selber machen wird der Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft angerührt. Das verleiht ihm eine leichte Säure und harmoniert perfekt mit der Süße der Streusel.

Der Zuckerguss rundet den Streuseltaler geschmacklich perfekt ab und sorgt für eine leicht knackige Oberfläche.

Wie du das Rezept individuell anpassen kannst

Das Tolle am Streuseltaler selber machen ist, dass du das Rezept nach Lust und Laune anpassen kannst:

Dadurch kannst du den Streuseltaler immer wieder neu gestalten und an deinen Geschmack anpassen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Falls du nicht alle Streuseltaler auf einmal verzehren möchtest, kannst du sie problemlos aufbewahren:

Durch die richtige Aufbewahrung bleiben die Streuseltaler lange frisch und lecker.

Probiere dieses Rezept unbedingt aus!

Dieses Rezept zum Streuseltaler selber machen überzeugt durch:

Probiere auch unbedingt meinen Zimtschnecken Kuchen, die leckeren Schoko-Nuss-Schnecken aus Blätterteig, dein einfachen Hefezopf oder die besten veganen Brownies! Für Streusel-Fans kann ich auch den Pflaumenkuchen, das Apfel Crumble oder das schnelle Beeren-Crumble auch sehr empfehlen!