Schokoladenmuffins gehören zu den Klassikern unter den süßen Backwaren. Mit diesem einfachen 20-Minuten-Rezept möchte ich dir zeigen, wie sich saftige Schokomuffins ohne Ei mit wenigen Zutaten und ohne tierische Produkte zubereiten lassen. Durch die richtige Kombination von Kakao, Schokolade und Hafermilch entsteht eine weiche, schokoladige Konsistenz, die lange frisch bleibt.
Ei wird in vielen Backrezepten als Bindemittel verwendet. Doch auch ohne Ei lassen sich Muffins mit einer perfekten Konsistenz backen. In diesem Rezept sorgen die Kombination aus Backpulver, Öl und Hafermilch für eine lockere Struktur.
Durch diese Zutaten bleibt der Teig locker und saftig, ohne dass tierische Produkte notwendig sind.
Schokolade ist der wichtigste Bestandteil dieses Rezepts. Damit die saftigen Schokomuffins ohne Ei ihren intensiven Geschmack erhalten, kommt eine Kombination aus Backkakao und Schoko-Drops zum Einsatz.
Zartbitterschokolade ist besonders gut für vegane Rezepte geeignet, da sie meist ohne Milchbestandteile auskommt. Wer eine mildere Süße bevorzugt, kann auch Schokolade mit einem höheren Kakaoanteil verwenden.
Mehl ist die Grundlage für die Teigstruktur. In diesem Rezept wird herkömmliches Weizenmehl verwendet, doch auch andere Mehlsorten können eingesetzt werden:
Die Backzeit spielt eine entscheidende Rolle für die Konsistenz der Muffins. Werden sie zu lange gebacken, verlieren sie an Feuchtigkeit. Eine Stäbchenprobe hilft dabei, den perfekten Zeitpunkt zum Herausnehmen zu bestimmen.
Damit die saftigen Schokomuffins ohne Ei nicht austrocknen, sollten sie nach dem Backen in der Form etwas abkühlen, bevor sie herausgenommen werden. Dadurch bleibt die Struktur erhalten, ohne dass sie auseinanderfallen.
Dieses Rezept kann mit wenigen Zutaten individuell angepasst werden:
Damit die saftigen Schokomuffins ohne Ei lange frisch bleiben, sollten sie richtig aufbewahrt werden:
Bei Zimmertemperatur halten sich die Muffins etwa drei Tage, im Kühlschrank bis zu einer Woche und natürlich schmecken sie am besten frisch!
Diese saftige Schokomuffins ohne Ei lassen sich pur genießen oder mit verschiedenen Zutaten kombinieren:
Ob als Snack, Nachtisch oder Frühstück – diese Muffins sind vielseitig einsetzbar.
Im Vergleich zu herkömmlichen Schokomuffins bietet diese Version für saftige Schokomuffins ohne Ei einige Vorteile:
Diese saftigen Schokomuffins ohne Ei überzeugen durch ihre einfache Zubereitung und den intensiven Geschmack. Die Kombination aus Backkakao und Schokolade sorgt für eine weiche, schokoladige Konsistenz, die lange frisch bleibt.
Ob als schnelles Gebäck für Gäste, süße Mahlzeit für zwischendurch oder als Mitbringsel – mit diesem Rezept gelingen Muffins, die jeder genießen kann.
Für Schoko-Liebhaber kann ich auch meine fudgy veganen Brownies, den Schokokuchen mit extra viel Schokolade oder auch die Schokoriegel ohne Zucker empfehlen! Probiere auch unbedingt mein Rezept für den leckeren Zimtschnecken-Kuchen, die Streuseltaler oder den saftigen Marmorkuchen oder die vegane Schokotarte aus!