Haferflocken Kekse selber backen ist eine schnelle Möglichkeit, in 20 Minuten knusprige Kekse aus einfachen Zutaten zu machen. Haferflocken sorgen für eine kernige Konsistenz, während Mehl und Margarine die Kekse zusammenhalten. Diese Kekse kommen ohne Ei aus und sind eine gute pflanzliche Alternative zu klassischen Rezepten.
Haferflocken enthalten wertvolle Ballaststoffe, die für eine langanhaltende Sättigung sorgen. Sie sind eine natürliche Zutat mit mildem Geschmack, der sich gut mit Zucker, Vanille und anderen Aromen kombinieren lässt.
Durch ihre feine Struktur binden Haferflocken Flüssigkeit gut, was die Haferflocken Kekse selber backen besonders knusprig macht. Gleichzeitig bieten sie eine gute Grundlage für verschiedene Variationen, da sie sich mit Nüssen, Schokolade oder Trockenfrüchten kombinieren lassen.
Für dieses Rezept wird eine kleine Menge Mehl verwendet, um die Bindung der Kekse zu unterstützen. Je nach gewünschter Konsistenz kann unterschiedliches Mehl genutzt werden:
Brauner Zucker enthält einen höheren Melasseanteil als weißer Zucker, was ihm eine leicht karamellige Note verleiht. Dadurch bekommen die Haferflocken Kekse selber backen eine besondere Süße, die gut zu den Haferflocken passt.
Alternativ kannst du auch Kokosblütenzucker oder ein anderes Süßungsmittel verwenden, um den Geschmack leicht zu variieren.
Backpulver sorgt für eine leichte Lockerung des Teigs, damit die Kekse nicht zu kompakt werden. Da Haferflocken eine eher feste Struktur haben, hilft Backpulver, die Kekse etwas luftiger zu machen.
Vanillezucker bringt eine leichte Süße mit und verstärkt den Geschmack der anderen Zutaten.
Wer eine intensivere Vanillenote möchte, kann stattdessen Vanilleextrakt oder gemahlene Vanilleschote verwenden. Diese Zutaten sorgen für eine natürlichere Vanillearomatik als industrieller Vanillezucker.
Dieses Grundrezept für Haferflocken Kekse selber backen kannst du ganz einfach abwandeln. Je nach Geschmack können die Kekse süßer, würziger oder schokoladiger gemacht werdne:
Hafermilch wird in diesem Rezept genutzt, um den Teig für die Haferflocken Kekse selber backen geschmeidiger zu machen. Sie ist eine gute Alternative zu Kuhmilch, da sie einen milden Geschmack hat und gut zu Haferflocken passt.
Wer eine andere Milchalternative bevorzugt, kann auch Mandelmilch oder Sojamilch verwenden. Wichtig ist, nur eine kleine Menge zu nutzen, damit der Teig nicht zu weich wird.
Haferflocken Kekse selber backen bleiben in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche frisch.
Damit sie knusprig bleiben, sollten sie nicht in einer offenen Schüssel aufbewahrt werden. Wer sie länger lagern möchte, kann sie in einer Blechdose stapeln, damit sie nicht an Feuchtigkeit verlieren.
Im Vergleich zu klassischen Keksen enthalten Haferflocken Kekse mehr Ballaststoffe, wodurch sie sättigender sind.
Durch ihre kompakte Größe eignen sie sich auch als Snack für unterwegs oder als kleine Zwischenmahlzeit.
Diese Haferflocken Kekse selber backen lassen sich pur genießen oder mit anderen Zutaten kombinieren:
Dieses Rezept lässt sich nach Belieben anpassen, sodass es immer wieder neu variiert werden kann. Ob mit Schokolade, Nüssen oder Gewürzen – die Kekse sind vielseitig und eignen sich sowohl als Snack als auch als kleines Dessert.