Die Gnocchi Pfanne mit Spinat ist genau das richtige Gericht für Tage, an denen es schnell gehen soll, aber trotzdem etwas Warmes und Sättigendes auf den Tisch kommen soll. In dieser Kombination treffen vegane Gnocchi auf würziges Hack, frische Zucchini, Tomatensauce und Babyspinat. Ein Gericht, das durch seine Einfachheit überzeugt und trotzdem geschmacklich abwechslungsreich ist.
Im Gegensatz zu klassischen Gnocchi-Rezepten, die meist in Wasser gekocht werden, werden die Gnocchi hier direkt in der Pfanne zubereitet. Dadurch erhalten sie außen eine leichte Bräunung und eine angenehm feste Textur. Die Gnocchi Pfanne mit Spinat profitiert von diesem Schritt, da die leicht angerösteten Gnocchi der würzigen Sauce mehr Stand geben. Wichtig dabei: Die Pfanne sollte ausreichend groß sein, damit die Gnocchi gleichmäßig anbraten können, ohne zu stark zu überlappen.
Folgende Zutaten benötigst du:
Das Rezept bietet eine gute Möglichkeit, mehr Gemüse auf den Teller zu bringen. Durch die Kombination von Zucchini, Spinat und Tomatensauce bleibt die Gnocchi Pfanne mit Spinat frisch und ausgewogen. Die Zucchini sorgt für eine angenehme Saftigkeit, der Spinat für einen frischen Akzent. Gerade der Babyspinat wird nur kurz untergehoben und verliert dadurch nicht seine Farbe oder Nährstoffe. Er passt geschmacklich hervorragend zur leichten Süße der Tomaten und dem deftigen Aroma des veganen Hacks.
Die Zubereitungszeit liegt bei rund 20 bis 30 Minuten, je nachdem wie schnell du beim Schneiden bist. Das macht die Gnocchi Pfanne mit Spinat ideal für den Feierabend, wenn es unkompliziert und trotzdem nahrhaft sein soll. Außerdem brauchst du nur eine große Pfanne und ein Schneidebrett – der Abwasch hält sich also in Grenzen.
Ein weiterer Vorteil: Alle Zutaten bekommst du in jedem gut sortierten Supermarkt. Die meisten veganen Gnocchi aus dem Kühlregal sind inzwischen frei von tierischen Bestandteilen – ein Blick auf die Zutatenliste genügt. Das vegane Hackfleisch kannst du ganz nach Geschmack auswählen: aus Soja, Erbsenprotein oder Linsen – es funktioniert alles.
Die Basis der Sauce besteht aus passierten Tomaten und Tomatenmark. Diese Kombination sorgt für eine fruchtige, aber auch leicht dickliche Sauce, die sich gut an die Gnocchi haftet. Für ein intensiveres Aroma wird das Tomatenmark kurz mit dem Knoblauch angebraten, bevor die Tomaten und das Hackfleisch folgen. Italienische Kräuter wie Oregano und Basilikum sorgen für die passende Würze. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch eine Prise Chiliflocken ergänzen.
Die Gnocchi Pfanne mit Spinat gewinnt außerdem, wenn du sie nach dem Kochen noch ein paar Minuten ruhen lässt – so kann sich die Sauce besser mit den Gnocchi verbinden und zieht leicht ein.
Du möchtest das Rezept variieren? Kein Problem. Die Gnocchi Pfanne mit Spinat lässt sich ganz einfach abwandeln:
Die Gnocchi Pfanne mit Spinat ist ideal zum Vorbereiten: Du kannst sie abgedeckt im Kühlschrank für 1–2 Tage aufbewahren und bei Bedarf einfach wieder in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen. Achte darauf, dass du sie langsam erhitzt, damit nichts anbrennt – gegebenenfalls hilft ein kleiner Schluck Wasser.
Auch zum Mitnehmen ist das Gericht geeignet. In einer Lunchbox macht es sich gut und schmeckt auch aufgewärmt noch richtig lecker.