Rezept suchen

KATEGORIEN

Eine Quiche ist ein Klassiker, der mit einer knusprigen Kruste und einer saftigen Füllung überzeugt. Doch funktioniert das auch ohne Ei? Ja, und zwar richtig gut. Eine Gemüsequiche ohne Ei ist nicht nur eine tolle Alternative, sondern lässt sich genauso cremig und lecker zubereiten.

Mit frischem Gemüse, einer pflanzlichen Basis und den richtigen Gewürzen gelingt dir eine Quiche, die sich perfekt für das Mittag- oder Abendessen eignet. Das Rezept ist einfach, schnell gemacht und lässt sich flexibel anpassen.

Warum eine Gemüsequiche ohne Ei genauso gut funktioniert

Eier werden in einer klassischen Quiche für die Bindung der Füllung verwendet. Doch das lässt sich problemlos ersetzen. Pflanzlicher Skyr in Kombination mit Sojacuisine und Speisestärke sorgt für eine perfekte Konsistenz.

Die Quiche wird nach dem Backen schnittfest, bleibt aber dennoch angenehm saftig. Gewürze wie Muskat, Kurkuma und Senf verstärken den Geschmack und sorgen für eine appetitliche Farbe.

Gemüse bringt Geschmack und Farbe

Das Gemüse in dieser Gemüsequiche ohne Ei sorgt nicht nur für eine abwechslungsreiche Konsistenz, sondern auch für verschiedene Aromen.

Grüner Spargel bringt eine leichte Frische, während Lauch für eine milde Schärfe sorgt. Paprika und Möhren geben eine dezente Süße, die gut mit den herzhaften Zutaten harmoniert. Champignons sind eine gute Ergänzung, da sie beim Backen eine herzhafte Note entwickeln. Mais aus der Dose rundet die Füllung ab und sorgt für kleine geschmackliche Akzente.

Der richtige Teig für die Quiche

Für eine Quiche eignet sich ein klassischer Mürbeteig oder ein fertiger Quicheteig. Dieser sollte beim Backen knusprig werden, damit sich die weiche Füllung gut damit verbindet. Damit der Boden beim Backen nicht zu weich wird, hilft es, ihn vor dem Befüllen mit einer Gabel einzustechen. So bleibt die Gemüsequiche ohne Ei auch nach dem Backen in der richtigen Form.

Tipps für eine perfekte Gemüsequiche ohne Ei

Damit die Quiche ein gutes Ergebnis liefert, gibt es einige einfache Tricks.

Wie lange hält sich die Quiche und lässt sie sich einfrieren?

Eine Gemüsequiche ohne Ei hält sich im Kühlschrank etwa drei Tage. Sie schmeckt sowohl warm als auch kalt gut und kann einfach wieder aufgewärmt werden.

Wenn du sie auf Vorrat backen möchtest, kannst du die Quiche einfrieren. Am besten lässt du sie vorher komplett abkühlen und schneidest sie in Stücke. So kannst du einzelne Portionen nach Bedarf auftauen. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen am besten, da die Quiche dort ihre knusprige Konsistenz behält.

Welche Varianten gibt es für die Füllung?

Das Rezept Gemüsequiche ohne Ei lässt sich einfach abwandeln und mit verschiedenen Gemüsesorten anpassen.

Was passt zur Gemüsequiche ohne Ei?

Eine Quiche kann als Hauptgericht serviert oder als Teil eines Buffets angeboten werden. Dazu passen leichte Beilagen wie mein leckerer Tomatensalat mit Zwiebeln oder der Tomatensalat mit Feta. Auch ein würziges Kräuterpesto wie mein schnelles Rucola-Pesto ist eine gute Ergänzung, wenn du die Quiche geschmacklich noch etwas variieren möchtest. Wenn du die Quiche als Snack servieren möchtest, kannst du sie in kleine Stücke schneiden und auf einer Platte anrichten.

Warum dieses Rezept eine gute Idee ist

Eine Gemüsequiche ohne Ei ist eine einfache, aber vielseitige Alternative zur klassischen Quiche. Sie lässt sich mit wenigen Zutaten zubereiten und kann immer wieder neu kombiniert werden. Da sie ohne Ei gebacken wird, ist sie besonders leicht und kann gut auf Vorrat vorbereitet werden. Sie schmeckt sowohl frisch aus dem Ofen als auch am nächsten Tag kalt oder aufgewärmt.

Eine Gemüsequiche ohne Ei ist unkompliziert und lecker

Wenn du eine einfache und vielseitige Quiche suchst, die ohne Ei auskommt, ist dieses Rezept ideal. Die Zubereitung ist unkompliziert, und das Ergebnis überzeugt mit einer guten Konsistenz und einem ausgewogenen Geschmack.

Die Möglichkeit, verschiedene Gemüsesorten zu kombinieren, macht das Rezept flexibel und abwechslungsreich. Ob zum Abendessen, als meal prep oder für einen besonderen Anlass – diese Gemüsequiche ohne Ei ist immer eine gute Wahl! Dazu passen übrigens richtig gut meine Sellerie-Schnitzel, die Kohlrabi-Schnitzel oder die einfachen Linsenbällchen aus dem Backofen oder den leckeren Zwiebelkuchen!

';