
Knusprige Brötchen
Selbstgebackene Brötchen schmecken doch besonders gut und eigentlich noch viel besser als die vom Bäcker♥ Hier habe ich für euch ein Ruck-zuck-Rezept für leckere Brötchen, die im Handumdrehen mit wenigen Zutaten gebacken sind. Lauwarm schmecken sie am besten!
Ihr benötigt folgende Zutaten für ca. 8 mittelgroße Brötchen:
- 250g Roggenmehl
- 250g Weizenmehl
- etwas Mehl für die Hände
- 300ml Sojamilch (oder eine andere pflanzliche, ungesüßte)
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 2 TL Salz
- 2 TL Agavendicksaft
- 3 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
1. Zuerst verrührt ihr die Hefe einem kleinen Schälchen mit dem Agavendicksaft, so dass sich die Hefe auflöst.
2. Nun wird das Mehl mit dem Salz vermengt und dann die Milch und Hefemischung hinzugefügt. Jetzt solltet ihr es ein paar Minuten (am besten mit einer Küchenmaschine) gut verkneten, so dass ein fester Teig entsteht.
3. In euren Händen verteilt ihr etwas Mehl, so dass der Teig nicht zu sehr daran klebt und ihr ca. 8 mittelgroße Brötchen formen könnt. Diese legt ihr auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestäubt sie von oben entweder noch mit etwas Mehl oder Sonnenblumenkernen.
4. Die Brötchen werden nun ca. 35-40 Minuten (Backzeit variiert je nach Backofen) bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) gebacken. Damit sie noch knuspriger werden, könnt ihr ein kleines backofenfestes Gefäss mit Wasser füllen und zusätzlich auf das Backblech in den Backofen stellen. Lauwarm schmecken die Brötchen am besten!