Kaiserschmarrn 

Veganer Kaiserschmarrn – perfekt für den Herbst und den Winter. Man sitzt gemütlich auf der Couch, liest ein Buch und dann hat man Lust auf etwas Süßes. Dann ist dieser Kaiserschmarrn perfekt! Man kann ihn auch gut als Dessert (frisch zubereitet) oder anstatt von Kuchen essen.

Ihr benötigt wie immer nur ein paar Zutaten, welche man meistens sowieso schon zuhause hat und in jedem Supermarkt erhältlich sind.

Ich persönlich mag den Kaiserschmarrn am liebsten mit Puderzucker und ohne Rosinen. Aber das ist wirklich Geschmackssache.

Für ca. 3-4 Portionen werden folgende Zutaten benötigt:

  • 200g Mehl
  • 200ml Hafermilch
  • 100ml Hafersahne
  • 80g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 4 EL Apfelmark
  • 1 EL Margarine
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Sprudelwasser
  • Margarine zum anbraten
  • Puderzucker zum bestäuben
  • (optional eine Handvoll Rosinen für den Teig)

Zubereitung: 

1. Zuerst werden die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, in einer Rührschüssel miteinander vermischt. Dann werden die Hafermilch und Sahne eingerührt und die restlichen Zutaten (Apfelmark, Sprudelwasser, Apfelessig, Margarine)hinzugegeben und mit einem Mixer gut vermischt.

2. Dann wird etwas Margarine in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzt. Wenn sie geschmolzen ist, wird die Hälfte des Teiges in die Pfanne gegeben (die andere Hälfte wird danach zubereitet) und bei mittlerer Hitze ausgebacken. Wenn der Boden braun wird, wird der Kaiserschmarrn in vier Teile geteilt und gewendet. Nun sollte er noch weitere 5-10 Minuten ausbacken.

3. Wenn die andere Seite des Kaiserschmarrn auch goldbraun ist, wird er in kleine Stückchen zerteilt und auf Tellern garniert. Nun wird der Kaiserschmarrn noch mit etwas Puderzucker bestäubt und es heißt guten Appetit. Man kann dazu Apfelmus servieren.

Falls ihr den Kaiserschmarrn gerne mit Rosinen essen möchtet, sollten die Rosinen, bevor sie in den fertigen Teig gemischt werden, ca. 20 Minuten in etwas Apfelsaft eingelegt werden. 

 

Lasst es euch schmecken und guten Appetit!

image_printRezept drucken