
Käsekuchen mit Zimtäpfeln
Ein Wochenende ohne Kuchen ist doch unvorstellbar, oder? Hier habe ich für euch ein schnelles Rezept für einen himmlischen Käsekuchen, der nicht nur im Winter gut schmeckt. Vegan, schnell zubereitet ohne Schnickschnack. Lauwarm schmeckt er am besten ♥
Zutaten für eine 26er Springform:
-
Margarine zum Einfetten der Backform
-
130 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
300g Mehl
-
1/2 Päckchen Backpulver
-
2 EL Apfelmark
-
150 g Pflanzenmargarine
Für die Füllung:
-
60 g Pflanzenmargarine
-
2 Äpfel
-
1 EL Zucker
-
1 TL Zimt
-
150g Zucker
-
700g vegane Quark-Alternative (Skyr)
-
Saft einer ½ Zitrone
-
1 ½ Packungen Vanillepuddingpulver (zum kochen)
Zubereitung:
1. Zuerst wird die Backform gefettet und die Zutaten für den Teig alle gut miteinander vermixt.
2. Dann wird 2/3 des Teiges auf dem Boden der Backform ausgelegt und mit 1/3 des Teiges wird ein ca. 3 cm hoher Rand in der Backform geformt.
3. Nun wird die Füllung zubereitet. Hierfür wird die Margarine geschmolzen; während dessen könnt ihr in einer separaten Schüssel die klein geschnitten Äpfel mit dem Zucker und Zimt vermischen. Das Apfelgeschmisch (bis auf einen Esslöffel, der nachher oben auf den Kuchen als Deko gelegt wird) wird nun auf dem Boden des Teiges verteilt.
4. Die geschmolzene Margarine wird nun mit den restlichen Zutaten der Füllung (bis auf das Puddingpulver) gut vermischt, so dass eine cremiges Masse entsteht.
5. Zum Schluß wird das Puddingpulver mit der cremigen Masse mit einem Mixer gut vermischt und dann kann die Füllung in die Backform gefüllt werden.
6. Der Kuchen sollte nun bei 180 Grad/Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen (Backzeit variiert je nach Backofen). Lasst ihn kurz abkühlen, bestreut dann den leckeren Kuchen noch mit etwas Puderzucker und legt die restlichen Äpfel oben drauf. Lauwarm schmeckt der Kuchen am besten 🙂
Leicht gemacht – himmlisch – lecker!