1


Curry-Pfanne mit Tofu

Asiatisches Essen ist für mich immer ein kleiner Ausflug in die Ferne und schöne Gedanken an türkises Meer, exotische Früchte und nette Menschen.

Und zusätzlich ist es meistens vegan! Man kann sehr gut asiatisch vegan kochen und eure Freunde und Familie werden es auch lieben. Und das Beste ist: ihr könnt es je nach Geschmack würzen und die Schärfe variieren.

Folgende Zutaten werden für 3-4 Portionen benötigt:

  • 3 TL Currypulver
  • 300ml Kokosmilch
  • etwas Öl zum anbraten 
  • eine Zwiebel
  • ggf.Speisestärke
  • Salz
  • eine Zucchini
  • eine gelbe Paprika
  • eine rote Paprika
  • 250g Brokkoli
  • 100g Bambussprossen
  • 300g Tofu
  • 300g Reis
  • gemahlene Chiliflocken nach Bedarf

Zubereitung: 

1. Zuerst wird der Reis in ausreichend gesalzenem Wasser gekocht.

2. Dann wird das Gemüse gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten, die Zwiebel wird in Stückchen gewürfelt. Der Tofu wird zwischen zwei Tüchern Küchenrolle ausgepresst, so dass die Flüssigkeit entweicht.

Dann wird der Tofu in Stückchen geschnitten und 15 Minuten in einer Schale in der Sojasauce eingelegt. Die übrig gebliebene Flüssigkeit wird nach 15 Minuten abgegossen.

3. Nun wird etwas Öl in einer Pfanne erhitzt und zuerst die Zwiebeln  und der Tofu angebraten. Danach wird das restliche Gemüse ein paar Minuten gedünstet.

4. Dann wird das Currypulver und die Kokosmilch hinzugegeben und es kocht nochmal 5 Minuten bei mittlerer Temperatur.

5. Nun wird es mit Salz und Chiliflocken abgeschmeckt (je nach Schärfe-Wunsch).

6. Falls die Sauce zu dünnflüssig ist, kann sie mit etwas Speisestärke angedickt werden. Dazu wird ein Teelöffel Speisestärke in einer Tasse mit etwas Wasser aufgelöst. Das wird in die Sauce untergerührt und kurz aufgekocht, bis die Sauce andickt.

Dazu wird der Reis serviert. Guten Appetit!