Winterliche Apfeltorte

 

Es wird früh dunkel und man kann die Abende auf der Couch mit einer kuscheligen Decke verbringen. Für Kaffeebesuch von den Liebsten ist diese vegane Apfeltorte perfekt. Sie ist wie immer einfach mit herkömmlichen Zutaten zubereitet und schmeckt jedem. Vegan backen ist so einfach! Schnelle, vegane Rezepte findet ihr in großer Vielfalt auf meinem Blog . Schaut euch unbedingt mal um, bevor ihr diese leckere Apfeltorte backt. Vegan und schnell zubereitet ohne Schnickschnack♥

Zutaten für eine 26er Springform:

  • Margarine zum Einfetten der Backform

  • 130 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 300g Mehl

  • 1/2 Päckchen Backpulver

  • 2 EL Apfelmark

  • 150 g Pflanzenmargarine

     

Zutaten für die Füllung:

  • ein Apfel
  • 400m l Mandelmilch (oder andere pflanzliche Milch)
  • 2 TL Zimt
  • 300ml Apfelsaft
  • 80g Zucker
  • 1,5 Päckchen Vanillepudding-Pulver

Zutaten für die Sahne-Haube:

  • 500g pflanzliche Sahne
  • 3 Päckchen Vanillezucker
  • Zimt als Dekoration
  • Apfelstückchen als Dekoration

Zubereitung: 
1. Zuerst wird die Backform gefettet und die Zutaten für den Teig alle gut miteinander vermixt.

2. Dann wird 2/3 des Teiges auf dem Boden der Backform ausgelegt und mit 1/3 des Teiges wird ein ca. 3 cm hoher Rand in der Backform geformt.

3. Nun wird die Füllung zubereitet. Hierfür wird die Milch (6EL werden noch für das Puddingpulver benötigt) und der Apfelsaft in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzt, so dass es nicht anbrennt. Der Apfel wird in kleine Stückchen geschnitten. 

4. In einem separaten Schälchen wird das Puddingpulver in 6 EL Milch aufgelöst. Dann wird der Zimt, Zucker und das aufgelöste Puddingpulver in das heiße Milch-Apfelsaft-Gemisch gerührt. Die Apfelstückchen werden nun unter den Pudding gehoben. Die Masse sollte kurz unter ständigem Rühren aufkochen, so dass sie langsam andickt. Nach ein paar Minuten sollte die Masse richtig dickflüssig sein und kann auf den Teig gefüllt werden.

5. Der Kuchen sollte nun bei 180 Grad ca. 50 Minuten backen (Backzeit variiert je nach Backofen). Damit der Pudding richtig fest wird, sollte der Kuchen mind. 1,5 Stunden nach dem Backen im Kühlschrank stehen.

6. Kurz vor dem Servieren wird die Sahne mit dem Vanillezucker steif geschlagen und als Haube auf die Torte gestrichen. Mithilfe einer Ausstechform können Sterne verschiedener Größen aus einem Apfel gestochen werden.

Der Kuchen wird mit Zimt bestäubt und die Sterne werden als Finish auf den Kuchen gelegt.

Leicht gemacht – himmlisch – lecker!

image_printRezept drucken